Gipsfaserplatten

Wenn die sicherste Lösung auch die Gesündeste ist

Energiesparendes Bauen führt nach Forschungen des Umweltbundesamtes zu weniger Luftwechsel und somit zu einer höheren Schadstoffkonzentration. Die in der Gebäudehülle befindlichen Schadstoffe müssen ausreichend entfernt werden. Selbst manuelles Lüften oder die dafür notwendige Luftwechselrate einer Lüftungsanlage können Schadstoffemissionen nicht immer ausreichend entfernen.

Emissionsarme Baustoffe und Produkte im Innenausbau sind somit wichtiger denn je, da neue und sanierte Gebäude aus energetischen Gründen dichter sind als früher. Neben der Wohngesundheit werden auch bei Bauprojekten Brandschutzauflagen immer häufiger gefordert.

Hierfür gibt eine Lösung, die nicht nur die vorgegebenen Emissionswerte einhält, sondern im gleichen Zug höchste Brandschutzanforderungen nach Baustoffklassifizierung DIN EN 13501-1 erfüllt: die nichtbrennbaren (A1) Trägerplatten GIFAboard von Knauf Integral.

Egal ob nach der Weiterverarbeitung geschlossen oder mit akustischer Wirkung geschlitzt, die extrem belastbaren Elemente gewährleisten Brandschutz und halten den neuen Formaldehyd-Grenzwert vollumfänglich ein. So entstehen innovative Wand- und Deckenelemente aus Gipsfaserplatten für öffentliche Gebäude, die z.B. lackiert oder mit dekorativen Oberflächen veredelt werden können.

Knauf Integral
74589 Satteldorf
Tel. 07951 497-0
www.knauf-integral.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025 Nachhaltiges Wohnen

Ökosiedlung mit „grünen“ Gipsfaserplatten

Auf einer Fläche von rund 23.000 m² entsteht im Norden von Berlin, im Pankower Viertel Französisch Buchholz, das neue ökologische Stadtquartier „Kokoni One“. Gemeinsam mit ZRS Architekten erbaut...

mehr
Ausgabe 06/2018 Sanierung

Bodensystem für Holzbalkendecken

Holzbalkendecken in Bestandsbauten stellen häufig eine Herausforderung dar. Neben unebenen Ausgangsflächen sind es auch Anforderungen an den aktuellen Schall- bzw. Trittschallschutz. Um die Normen...

mehr
Ausgabe 09/2012 Trockenbau

Perfekte Oberflächen

In einem 52-seitigen Nachschlagewerk hat Knauf jetzt alles zusammengestellt, was Planer und Handwerksprofis über die Herstellung qualitativ hochwertiger Oberflächen wissen müssen. Im Trockenbau...

mehr
Ausgabe 04/2013 Baubiologisch unbedenklich und vollständig recycelbar

Mit Gips nachhaltig bauen

Der Gipsfaserwerkstoff GIFAtec von Knauf Integral wird aus Natur- und REA-Gips, Zellulosefasern aus Altpapier und Wasser unter hohem Druck zu formstabilen Platten verpresst. Die extrem hohe...

mehr

Fenster: Lass die Frischluft rein

Da Gebäudehüllen heute so dicht sind, dass nicht ausreichend Frischluft nachströmt, wurde vom Gesetzgeber ein Regelwerk zur Lüftung von Räumen und Gebäuden verabschiedet. Die Lüftung muss...

mehr