Tore mit Fassadenputz

Unsichtbar

Hinter einer scheinbar normalen Fassade in Wien verbirgt sich ein Tiefgaragentor von Käuferle. Es passt sich dem denkmalgeschützten, mehrgeschossigen Gebäude im Gründerzeitstil optisch an und wurde so raffiniert integriert, dass das Tor in geschlossenem Zustand mit der Hausfassade eins wird.

Das 3,9 mal 2,4 Meter große Tor hat einen Sonderbelag. Auf den Aluminiumtorflügel wurde ein Fassadenputz aufgebracht, der den Gebäudestuck fließend fortführt. Eine solide Rahmensprossenkonstruktion umschließt die beiden Flächen aus Opalglas. Das getrübte Glas lässt genügend Licht nach innen in die Garage hinein, gewährt aber keinen Einblick in das Innere.

Eine Lichtsignalanlage aus filigranen LED-Leisten an der Einfahrt hilft beim Ein- und Ausfahren. Das Kipptor schwenkt beim Öffnen und Schließen der Tiefgarage nicht über die Torebene hinaus. Das spart Platz und behindert weder Fußgänger noch Fahrradfahrer auf dem angrenzenden Gehweg.

Käuferle

86551 Aichach

Tel. 08251 9005-0

www.kaeuferle.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 Kellertrennwände

Schwer zu knacken

Käuferle hat seine UTS-Trennwände für das Abteilen von Kellern und Dachböden noch sicherer gemacht. Eine spezielle Vorrichtung für Drückergar­nituren erschwert es Einbrechern, die Tür zum...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 Parksysteme

Schön eingeparkt

Über 50 Schiebetorvarianten von Käuferle werden in Kooperation mit einem führenden, international tätigen Hersteller von intelligenten Parksystemen verbaut. Je nach Wunsch können die Tore mit...

mehr
Ausgabe 12/2012 Fassadenputz

„Anti-Aging“-Putz lässt Haus jung aussehen

Zu viel Autoverkehr in Wohngegenden - für 44?% aller Deutschen ist dies einer Erhebung der Europäischen Kommission zufolge die größte Umweltbelastung rund ums eigene Zuhause. Die damit verbundene...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Quartiersgestaltung

Variationen in Form, Farbe und Fassade

Mit den „Stadtgärten am Henninger Turm“ entsteht in Frankfurt/Main ein zentrumsnahes Gartenquartier mit hohem Wohnwert in einem attraktiv gestalteten, parkartigen Umfeld. Der Name nimmt Bezug auf...

mehr
Ausgabe 4-5/2020

„Hydrophilen Putztechnologien gehört die Zukunft“

Herr Kolbe, warum die Abkehr von Bioziden? Kolbe: Das hat verschiedene Gründe. Der wichtigste ist Umwelt- und Gesundheitsschutz. Biozide kommen in vielen organischen Fassadenputzen zum Einsatz, um...

mehr