Solardach

Synergieeffekte

Die Kombination einer Solaranlage mit Dachbegrünung bringt wesentliche Synergieeffekte: Die Dachbegrünung kann die Auflast zur Windsogsicherung der Anlage darstellen, so dass Dachdurchdringungen oder schwere Einzellasten wie Betonklötze entfallen können. Gründächer sorgen für eine niedrigere Umgebungstemperatur im Vergleich zum nackten oder bekiesten Dach. Da der Wirkungsgrad der meisten Solarmodule von ihrer Betriebstemperatur abhängig ist (Faustregel: bei jedem Grad Erwärmung über 25 °C sinkt die Leistung um 0,5 %), erzielen Module auf einer Dachbegrünung einen höheren Leistungsgrad und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Gründach und Solar – Energetisch sinnvolle Ergänzung

Als Standort für Anlagen zur photovoltaischen oder solarthermischen Sonnenenergienutzung können Flachdächer zusätzliche Bedeutung erlangen. Hintergrund ist neben den steigenden Energiepreisen vor...

mehr
Ausgabe 05/2021 Wasserrückhalt und Verdunstung

Mehr Dachbegrünungen für den Klimaschutz

Extreme Wetterereignisse mehren sich, vor allem immer häufigere Starkregen - das sind kurze, intensive Regenfälle von mehr als 25 l/m² je Stunde - werden für viele Städte zur Herausforderung....

mehr
Advertorial / Anzeige

Solarstrom rechnet sich - Dächer zur Energiegewinnung nutzen

BauderSOLAR UK FD und BauderSOLAR UK GD

Sichere Flachdächer zur Energiegewinnung nutzen Vor der Installation einer Photovoltaikanlage muss sichergestellt werden, dass das Dach mit einer hochwertigen, dauerhaften Abdichtung und effizienter...

mehr
Advertorial

Gründach und Photovoltaik Lohnender Zusatznutzen auf dem Dach

Gründach oder Photovoltaikanlage – alles im System, alles aus einer Hand Gründächer und Photovoltaikanlagen sind langfristige Nutzungen. Deshalb müssen Dachabdichtung und Wärmedämmung...

mehr
Ausgabe 11/2017 Photovoltaik

Sonnenstrom vom grünen Schuldach

In der Johann-Pachelbel-Realschule und der Staatlichen Fachoberschule II in Nürnberg lernen 1400 Schüler: in 34 Realschulklassen im Regel- und Ganztagesbetrieb und in 22 Klassen der Fachoberschule...

mehr