Fassade mit Solarkollek­toren

Studentenwohnheim in Tübingen

Seit einigen Jahren gilt der Begriff „Nachhaltigkeit“ als das Leitbild für eine Entwicklung, die die langfristigen Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt berücksichtigt. Bei der Sanierung des Studentenwohnheims Georg-Fahrbach-Haus legte Matthias Knies vom Büro e+k architekten großen Wert auf langfristige und umweltgerechte Lösungen.

Ausgangspunkt war ein Studentenwohnheim aus dem Jahre 1969, das nicht mehr den heutigen Wohnanforderungen entsprach. Um das Gebäude nachhaltig zu sanieren, legte der Architekt besonderen Wert auf qualitativ hochwertige, langlebige Materialien und eine Verbesserung der Energieeffizienz. Hierfür ließ er Solarkollektoren auf der Ost- und Westfassade des Gebäudes anbringen und verbesserte die Wärmedämmung des Studentenwohnheims. Auf diese Art und Weise konnte er den Energiebedarf um mehr als 75 % senken. Darüber hinaus wurden sämtliche Fenster erneuert und nach außen verlegt. Das Versetzen der...

Thematisch passende Artikel:

Sonderteil Fenster

Eine runde Sache

Der Neubau der Kinderkrippe Kammerstein, einer kleinen Gemeinde zwischen Nürnberg und dem Fränkischen Seenland, fügt sich harmonisch in die waldreiche und idyllische Umgebung ein. Das Gebäude...

mehr
Ausgabe 04/2021 Fensterbeschlag

Mehr Komfort und Funktionssicherheit

Das Beschlagsystem Winkhaus aluPilot verfügt über eine montagefreundliche Technik. Sukzessive erweitert der Hersteller das Programm, um die Bedienungsfreundlichkeit zu erhöhen. Neu hinzu kommen...

mehr
Ausgabe 03/2017 Schallschutz

Fenster mit System

In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden viele Ölmühlen geschlossen und abgerissen. Dieses Schicksal blieb der Ölmühle Sindelfingen erspart und heute gelten ihre technischen Anlagen unter...

mehr
Ausgabe 09/2019

Für Fenster mit Format

Wer mit großen und schweren Fensterflügeln hantiert, muss sich auf die Technik verlassen können. Das gilt auch für die Zeit nach dem Einbau. Stabile Beschläge sind die Voraussetzung für...

mehr
Ausgabe 06/2018 Beschlagsysteme

Fenster der Zukunft schon heute Realität

Große Fenster öffnen Wohnräume. Deswegen sind sie so beliebt. Dass solche Fenster heute keine Energiekostenfalle mehr sein müssen, liegt an hochwertiger Wärmeschutzverglasung Doch die ist schwer...

mehr