KOMCOM Süd 2009

Straßenerfassung mit Mehrwert

Hunderte Kilometer Straßen, tausende Verkehrsschilder, unzählige Park- und Grünflächen: Die Infrastruktur einer Kommune ist eher un­­­­übersichtlich. Als zuverlässige Planungs- und Entscheidungsgrundlage wäre eigentlich eine bildgestützte Datenbank erforderlich. Doch die war bis jetzt einfach zu teuer. Die Ablösung der Kameralistik durch die Doppelte Buchführung („Doppik“) bietet den Kommunen aber nun die Gelegenheit, ihre Infrastruktur in einem Arbeitsschritt um­­fassend zu dokumentieren.

Städte und Gemeinden müssen nach Einführung der Doppik ihren gesamten Besitz erfassen und bewerten. Mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 Schachtabdeckungen

Mit Füßen getreten

Ob auf dem Gehweg oder der Straße – Schachtabdeckungen sind nahezu überall zu finden. Und das aus gutem Grund: Denn sie ermöglichen den schnellen Zugang und Einblick in die unterirdische...

mehr

Beton bröckelt, Bürokratie bremst – Bauwirtschaft will endlich loslegen

Unzuverlässiger Bahnverkehr, marode Straßen, plötzliche Brückensperrungen – die Qualität und insbesondere die Zuverlässigkeit des Straßen- und Schienennetzes in Deutschland nehmen immer mehr...

mehr