Wohnhäuser

Spektakulär und extrem

Die Herausforderung gemeistert – trotz schwieriger Bedingungen. Für Architekten sind Baulücken auf kleinstem Raum, steile Abhänge oder enge Gassen keine abschreckenden Anforderungen mehr. Die Schwierigkeit liegt somit darin, aus nachteiligen Bedingungen eine kreative und gleichsam komfortable Wohnumgebung zu gestalten. In diesem Buch zeigen die Autoren anhand von 40 internationalen Wohnhäusern, dass heutzutage kein Grundstück mehr unbebaut bleiben muss. Für den genauen Einblick in die architektonische Umsetzung findet man neben der Grundstücksbeschreibung auch die zu den Gebäuden gehörenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2009 Sicherheitszäune

Leasing

Der beste Schutz für Wohnhäuser und Unternehmen ist, wenn mögliche Eindringlinge direkt einen Alarm auslösen bzw. gar nicht erst auf das Grundstück gelangen. Das Unternehmen Haverkamp bietet...

mehr
Ausgabe 6/2008 Die Stadt im Blick

Townhouses

In den internationalen Großstädten macht derzeit eine „neue alte“ Wohnform von sich reden, die sogenannten Townhouses. Als gereihte städtische Wohnhäuser konzipiert, tanzen sie mit ihren...

mehr
Ausgabe 10/2009 Studentische Wohnanlage Elsfleth

Sea Academy

Für den ersten Bauabschnitt der studentischen Wohnanlage für die „Sea Academy“ Elsfleth wurde ein Raumprogramm mit gemischten Wohnformen für 83 Studenten geplant, das zur einen Hälfte...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

BBB im Gespräch: Modulbau machts möglich: schnell, flexibel und wirtschaftlich

Nach welchen Kriterien haben Sie die Grundstücke für Ihre Bauvorhaben ausgesucht? Welche Rolle spielt dabei eine Durchmischung hinsichtlich Altersstruktur, sozialer Stellung und Fami­lienstand der...

mehr
Ausgabe 09/2011 Wohnkonzepte

Kompetenzzentrum Demenz Nürnberg

Das Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz in Nürnberg bietet medizinische, therapeutische sowie pflegerische Versorgung und Beratung für Kranke und ihre Angehörigen. Das Berliner Büro...

mehr