Neue Unterdeckbahn

Sommerlicher Wärmeschutz

Die neue Unterdeckbahn Permo solar SK von Klöber ist mit einem sd-Wert von 0,07 m hochdiffusionsoffen und reflektiert Infrarotstrahlung, die vor allem im Sommer den Dachaufbau stark erhitzen kann. Bis zu 60% der jährlichen Wärmestrahlung können so reflektiert und die Spitzentemperaturen im Dachaufbau um bis zu 3 °C reduziert werden. Dadurch ist eine Kostenersparnis für die übliche Klimatisierung unter dem Dach möglich.

Die Bahn besteht aus einer 5-lagigen Vlies-Folien-Kombination mit einer aluminisierten Oberfläche. Diese ist durch eine Beschichtung gegen üblichen Abrieb auf der Baustelle...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 Dachkonstruktionen

Sicherheit geht vor

Vor allem in der Sanierung ausgebauter und genutzter Dachgeschosse wird besondere Sicherheit vom Bauherr gefordert. Diesem Trend folgt auch der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH)...

mehr
Ausgabe 11/2014 Sonderteil Dach

Elegante Moderne

Schon nach ihrem Bau in den Jahren 1928/29 galt das „Haus Salzbrunn“ in der Salzbrunner Straße 25-29 im Berliner Stadtteil Schmargendorf als Teil der eleganten Moderne. Der Entwurf stammt von Harry...

mehr
Ausgabe 12/2011 Dachsysteme

Dämmung drauf, Dach dicht

Die neue Generation des Meisterdach Plus UD leuchtet in einem frischen Blau vom Dach. Auf das Kernstück des Aufsparrendämmsystems, die Großformatplatte Masterrock 035 GF, wird seit Kurzem eine neu...

mehr
Walmdach

Dachbahn schnell und wirtschaftlich verlegen

Delta-Maxx WD heißt die neue Hochleistungsbahn, die die Dörken GmbH speziell für den Einsatz auf Walmdächern entwickelt hat. Durch zwei integrierte Klebestreifen auf der Bahnenunterseite lässt...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Bauen im Bestand

Dachsanierung mit System

Der ehemalige Fliegerhorst Crailsheim ist wenig bekannt, vermutlich weil er nie die Heimat eines bekannten Geschwaders war und keine bedeutende Rolle im Zweiten Weltkrieg gespielt hatte. 1935 erbaut,...

mehr