Photovoltaik

Solarästhetik

Mit seinem neuen Photovoltaikmodul verbindet Creaton Effizienz mit Ästhetik, denn das hinterlüftete In-dach-System fügt sich in die Form der Dachdeckung ein. Sämtliche Module werden passend zum Ziegelmodell gefertigt. Die 1,8 m langen und ca. 11 kg leichten Elemente werden wie Dachziegel verlegt. Die Laminate werden auf einen witterungsbeständigen Aluminiumrahmen montiert, der wie die Spannungsleiter dunkel abgetönt ist. Hochwertige monokristalline Siliziumzellen erzielen Spitzenwerte beim Wirkungsgrad. Das Photovoltaikmodul ist wie die Tondachziegel von Creaton robust und auf Langlebigkeit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017 Flachdachziegel

Vollkeramische Walmdächer

Die Familie Lackeit GbR aus Berlin errichtete im Neubaugebiet Neu-Buch in Panketal insgesamt neun zweigeschossige Mehrfamilienhäuser. Alle Häuser sind mit flachgeneigten Walmdächern ausgestattet...

mehr
Ausgabe 04/2012 Solarthermie

Indach-Systeme

Die einzelnen Module des Braas Photovoltaik Indach-Systems Premium entsprechen einer Deckbreite von je sechs Dachpfannen. Sie werden anstelle der Dacheindeckung schnell und einfach in das Dach...

mehr
Ausgabe 04/2022 Photovoltaikanlage

Fast grenzenlos skalierbar

Das Dach eines Hauses kann vieles sein: flach und unbewirtschaftet, ein begehbarer Dachgarten, ein Gründach, ein architekturbestimmendes Schrägdach oder eine „Farm“ zur Erzeugung von grünem...

mehr
Ausgabe 12/2017 Dachsanierung

Über den Dächern von Fürth

Als größte Wohnungsbaugesellschaft Fürths betreut die ARGE Fürther Baugenossenschaften GmbH und der Fürther Bauverein eG zahlreiche Mehrfamilienhäuser in der Fürther Südstadt. Knapp 70...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Dach

Wirtschaftlich und sicher den First gestalten

Endlich ist das Dach eingedeckt. Gerade im Neubaubereich signalisieren die fertigen Dachflächen: Es geht voran, der Einzug der Bewohner naht. Doch auf die Ausführung des Dachfirsts, des letzten...

mehr