Amortisationsberechnung

Softwarelösung


Zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von bivalenten Wärmepumpen und Kesselanlagen hat Buderus eine Softwarelösung entwickelt, in Anlehnung an die VDI 2067. Die „Logasoft bivalente Wärmepumpen-Heizsysteme“ berücksichtigt die allgemeine Zinsentwicklung, Inflationsraten, Energiepreisentwicklung, Nutzungsdauer, Investitions- und Kapitalkosten sowie Betriebs- und Verbrauchskosten. Als Er­­­gebnis kann die Amortisationsdauer der Anlage abgelesen werden. Basis sind die Investitionsmehrkosten im Vergleich zu einer monovalenten Kesselanlage. Die Software ermöglicht zudem Vergleichsrechnungen mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012 Heizungssysteme

Vielseitige Gas-Wärmepumpe

Speziell für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe Logatherm GWPL zur Außenaufstellung...

mehr
Ausgabe 04/2017 iF Design Award

Buderus dreimal ausgezeichnet

Beim iF Design Award 2017 sind drei Produkte Buderus ausgezeichnet worden: der Öl-Brennwertkessel Logano plus KB195i, der Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i sowie die Inneneinheit der...

mehr
Ausgabe 05/2023 Submetering

Kosten der Wärmepumpe richtig umlegen

Zu den wichtigsten Aufgaben von Hausverwaltern zählt die jährliche Betriebskostenabrechnung. Mit klassischen Öl- oder Gas-Zentralheizungen kennen sich Verwalter in der Regel bestens aus. Doch in...

mehr
Ausgabe 04/2015

Die Zukunft des Heizens

Was waren die Gründe für Buderus, im mittleren bis höheren Leistungsbereich eine Gaswärmepumpe auf den Markt zu bringen? Kuhl: Auch wir als Hersteller sind gegenüber der Gesellschaft...

mehr
Ausgabe 05/2025 Klimafreundliches Heizen

Wärmepumpen: hocheffizient und klimafreundlich

Wärmepumpen entwickeln sich zum Standard für klimafreundliches Heizen. Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt. Rund drei Viertel der im Jahr...

mehr