Sicherheit und
Orientierung

Gebäudeeingänge gelten als Visitenkarte des Hauses. Daher macht es Sinn, diesem Bauelement in Planung und Gestaltung besondere Beachtung zukommen zu lassen. Was bei der Gestaltung zu beachten ist, wird hier anhand von Beispielen gezeigt.

Der Eingang zu einem Gebäude gleicht einem Nadelöhr, durch das alle Nutzer, Bewohner und Besucher mehr oder weniger regelmäßig ein- und ausschreiten, sofern nicht Sonderzugänge vorhanden sind, wie z.B. durch Garagen oder Nebengebäude. Oft verrät schon der erste Blick einer Eingangssituation einiges über Hausbesitzer und Bewohner. Denn ein gepflegtes, einladendes Entree kommt immer besser an als ein vernachlässigter, verschmutzter und dunkler Zugang. Die Gestaltung des Einganges entscheidet daher maßgeblich mit, ob ein Gebäude mit positiven oder negativen Gefühlen betreten wird.

 

Privat- oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Visitenkarte des Hauses

Die Eingangssituation eines Gebäude fungiert wie eine Schleuse zwischen Außen und Innen, sie schließt oder öffnet sich. Aus gutem Grund ist die Tür zu einem Gebäude meistens verschlossen. Doch...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Modernisierung in allen Dimensionen

Diese Wohnanlage hat eine Hamburger Adresse – und liegt in den Bergen. Nach der Modernisierung leben ihre Bewohner noch immer in ihren vertrauten vier Wänden – jedoch in einem komplett verwandelten...

mehr
Ausgabe 04/2010 Sauberlaufmatten

Drei Zonen

Mit der 3-Zonen-Reinigung stellt Emco Bau ein Konzept zur konsequenten Schmutzreduzierung in Eingangsbereichen vor. Hierbei handelt es sich um eine aufeinander abgestimmte Kombination von hochwertigen...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Barrierefreiheit

Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit durch Farbe

Farb- und Gestaltungskonzepte, bewusst therapeutisch eingesetzt, können Demenzkranken die Orientierung erleichtern und einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass die Umgebung den besonderen...

mehr
Ausgabe 10/2019 Aufzüge

Nächster Halt: Penthouse

Die Wohnanlage, bestehend aus drei 2017 fertiggestellten Mehrfamilienhäusern, befindet sich im Sanierungsgebiet Ölschwang inmitten der Oberschwäbischen Kreisstadt mit historischem Ambiente. Im...

mehr