Dämmsystem

Sicherheit

Mit dem Außenwand-Innendämmsystem Ursa Click  bietet der Hersteller eine einfache, ­wirk­sa­me und wirt­schaft­liche Lösung für all die Fälle, in denen mit herkömmlichen Dämmsystemen eine energetische Sa­nie­rung nicht möglich ist. Zum Beispiel bei Gebäuden, deren Hülle aus gestalterischen oder kons­truktiven Grün­den nicht zu ver­ändern ist, wie bei denk­mal­geschützten Bauwerken, Grenzbebauung, Einhaltung von Ge­­­bäudefluchten oder einzelnen Wohnungen in ei­nem Mehrfamilienhaus.

Energetisch wirksamer Kern des Systems ist ein Dämmfilz in Ver­bin­­dung mit einer flächigen Dampfbremse, die das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010 Energetische Sanierung

Neues Innendämmsystem erhält Fassadenoptik

Nicht nur im Bereich der Baudenkmalpflege können Fassaden nicht einfach von außen mit einer dicken Dämmschicht versehen werden. Auch besonders de­­ko­­rative Fassaden jüngeren Da­­tums sind...

mehr
Ausgabe 04/2012 Innendämmung

Alternativen mit System

Bei vielen Immobilien ist eine Dämmung der Außenfassade nicht möglich. Für solche Fälle bietet der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber drei Innendämmsysteme an. Das Dämmboard weber.therm MD...

mehr
Ausgabe 09/2012

Wohnen im Denkmal

Viele Städte und Kommunen verfügen über sogenannte beste Wohnlagen. Manche von diesen müssen aber erst aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden. So wie das Dichterviertel in Erfurt. Das im...

mehr
Ausgabe 04/2012

Aus der Gründerzeit in die Moderne

Immer mehr Menschen leben heute wieder gerne in der Stadt. Sei es der demografische Wandel oder die Zunahme an Single-Haushalten, die Nachfrage nach urbanem Wohnraum steigt. Eine gute Basis für...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Innendämm-System als komplementäres Element

Besonders im Altbau sind aufgrund des großen Bestandes die größten Einsparpotenziale beim Energieverbrauch vorhanden. Neben Verbesserungen im Bereich der Raumklimatisierung (Heizung, Lüftung,...

mehr