FahrradSafe

Sicherer Platz fürs Rad

Ganz gleich, ob Arbeitsweg, schneller Einkauf
oder die ausgedehnte Radtour am Wochenende – die Bedeutung des Fahrrades als Verkehrsmittel nimmt immer mehr zu. Für die sichere Aufbewahrung des Rades steht in Wohngebäuden jedoch meist nur der Keller zur Verfügung. Das bedeutet kräftezehrenden Transport über die Treppe. Mit dem neuen FahrradSafe der schraeder gmbh können Räder auf dem Grundstück von Wohnanlagen trocken, sicher und bequem erreichbar geparkt werden.

Trapezförmige Elemente aus Edelstahl bilden jeweils einen FahrradSafe. Damit lassen sich mehrere Boxen zu einem Halbkreis, einem Kreis oder auch einer freistehenden Reihe kombinieren und so ideal in ihren Aufstellort integrieren. Damit ergibt sich eine komplette Parkstation für Fahrräder.

Für die Nutzer von E-Bikes ist die Ausstattung der einzelnen Boxen mit Ladestationen möglich. Das erhöht den Komfort, denn der Akku muss zum Laden nicht abmontiert und mit in die Wohnung genommen werden. Der Zugang zu den einzelnen Abstellboxen erfolgt über vier verschiedene Varianten: Wahlweise lässt sich der Safe mit einem Zylinderschlüssel oder mit einem PIN-Code öffnen. Darüber hinaus ist auch der Zugang über RFID sowie eine Smartphone-App möglich.

schraeder gmbh, 59174 Kamen
02307 97300-0, www.fahrradSafe.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2024 Fahrradgaragen

Schönes, langlebiges Stadtmöbel

„Es ginge manches besser, wenn man mehr ginge.“ Dieser Satz des wenig bekannten Schriftstellers Johann Gottfried Seume – er war 1801 auf Schusters Rappen von Leipzig nach Sizilien aufgebrochen –...

mehr
Ausgabe 05/2012 Nachbarschaft

Social Media-Tool macht aus Nachbarn Freunde

Für das Wochenende Fahrräder mieten, der Verwaltung eine Beanstandung zum Garagentor melden und abends nette Nachbarn beim Italiener treffen: Mit Animus können Bewohner sich das Leben im...

mehr
Ausgabe 09/2011 Fahrradparkplätze

Benutzerfreundlich und sicher

Eine sichere und effiziente Abstellmöglichkeit ist der Fahrradparker Griffin des niederländischen Marktführers VelopA. Die markante Formgebung macht den Parker zu einem Gewinn für das Straßen-...

mehr
Ausgabe 05/2022 Barrierefreies Wohnen

Sicherer Baukörperanschluss bei Nullschwellen

Bautechnisch gesehen ergeben sich in diesem Bereich besondere Anforderungen: Hier ist ein Abdichtungssystem erforderlich, das dauerhaft funktionssicher ist und geprüfte Materialtauglichkeit gewährt....

mehr