Spielgeräte

Schwerelos im Ufo

Unter den Spielgeräten zu den verschiedensten Themen hat die Firma SIK-Holz® ein Federwippgerät der besonderen Art entwickelt und schon mehrfach realisiert. Das UFO mit einem Durchmesser von 8,00 m und einer Höhe von 3,80 m ist das wohl weltweit größte jemals gebaute Federwippgerät. Für dieses Gerät besitzt die Firma SIK-Holz® ein deutsches Ge­­schmacksmuster. Die über 2 t schwere Konstruktion wird von 11 Spiralfedern, die die Antriebsdüsen symbolisieren, getragen und in Schwung gebracht. Schon einem Kind alleine ist es möglich, das UFO in Bewegung zu bringen. Richtig Spaß macht es jedoch erst, wenn sich eine große Gruppe ge­­meinsam auf den Weg durchs Weltall macht. Dabei kann ein Teil der Kinder und Jugendlichen den Innenraum erkunden. Wie in einem echten UFO gibt es selbstverständlich ein voll ausgestattetes Cock­­pit mit Informations- und Navigationsinstrumenten. Die freie Sicht ins All haben die Weltraumerkunder durch das Navigationsnetz. Über dieses Kletternetz ge­­langt man auch direkt auf das Panoramanetz, von wo aus man einen Rundumblick durch die unendlichen Weiten genießen kann. Die aufgesetzte Edelstahlkuppel schützt hierbei vor herumfliegenden Meteoriten. Die Außenhaut des UFO’s bietet eine Vielzahl an Kletter- und Haltemöglichkeiten, damit die Kinder und Jugendlichen das unbekannte Flugobjekt auch richtig in Bewegung bringen können. Die gesamte Holzkonstruktion ist natürlich wie für SIK-Holz® typisch aus chemisch unbehandeltem und hochresistentem Robinienholz gefertigt. Beim Einbau lässt die Firma SIK-Holz® das UFO auch gerne einfliegen.

SIK-Holzgestaltungs GmbH
14913 Langenlipsdorf, Tel. 033742 799-0
www.sik-holz.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2009 Preisverleihung

Ästhetik und Konstruktion

Mitte Januar wurde im Münchner Künstlerhaus in sieben verschiedenen Sonderpreiskategorien der Detail Preis 2009 vergeben. Der internationale Preis wird im Zweijahresrhythmus in Kooperation mit der...

mehr
Ausgabe 11/2012 Stufenbank

Sitzen und bewegen

Die Stufenbank von Richter Spielgeräte verfügt über drei verschiedene Höhen zum Sitzen, die je nach Körpergröße und individuell gewünschtem Sitzkomfort genutzt werden können. Das Design...

mehr
Ausgabe 03/2017 Kletterelemente

Stadtakrobaten

Die Stadtakrobaten – das sind würfelartige Raumelemente von Richter Spielgeräte, die Kinder zum Verstecken und Klettern anregen. Das Besondere ist die Schräglage der Konstruktion: Würfel und...

mehr
Ausgabe 11/2019 EIPOS-Sachverständigentage am 18. und 19. November in Dresden

Brandschutz: ein richtig heißes Thema!

In Dresden finden am 18. und 19. November 2019 die 20. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz statt. Mehr als 900 Brandschutzexperten werden zum zweitägigen Fachkongress erwartet, um Trends und...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Freiraumgestaltung

Hängebrücke für Rollstühle und Kinderwagen

Die Hängebrücke von Richter Spielgeräte ist mit ihrer filigranen Abspannung ein besonderes Gestaltungselement für großräumige Freizeitanlagen – ein ungewöhnlicher „Eye-Catcher“! Die...

mehr