Fassadensanierung

Schlämmverfugung  

Auch Ziegelfassaden bedürfen hin und wieder einer Sanierung. Denn oft sind es gerade die Fugen, die durch Klimaeinflüsse angegriffen werden, dadurch die  Wärmedämm- und -speicherfähigkeit des gesamten Mauerwerks beeinträchtigen und die Wasseraufnahme mit allen damit verbundenen Gefahren erhöhen. Algen, Flechten & Co finden so ideale Untergründe. Die Remmers Baustofftechnik bietet mit der Ziegelschlämmverfugung ein Verfahren zur Sanierung des Fugennetzes, das die Durchfeuchtung des Mauerwerks verhindert. Dabei wird großflächig eine Fugenschlämme aufgebracht und diese durch scharfes Abziehen selbst in sehr schmale Fugen und Risse gedrückt. Die Fugenschlämme ist zementgebunden und besteht u.a. aus sulfatbeständigen Bindemitteln. Zusätzlich werden tieferliegende Bereiche bzw. die gesamte Fassade zum Schutz gegen Schlagregen nachimprägniert.

Remmers Baustofftechnik GmbH

49624 Löningen

Tel. 05432 830

www.remmers.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009 Verbundabdichtung

Dauerhaft

Die Abdichtung von Balkonen bei großen Wohnanlagen ist eine eher alltägliche Aufgabenstellung. Dennoch ist sie immer schwieriger erfolgreich zu meistern. Das Problem ist nicht die dauerhafte...

mehr
Ausgabe 03/2011 Bauwerksabdichtung

Multitalent

Es ist kein Bitumen und keine mineralische Dichtschlämme. Es ist beides in Einem und der Name ist Programm: Multi-Baudicht kann das, was die zwei Klassiker der Bauwerksabdichtung bisher leisteten....

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Feuchteschutz

Unsichtbare Wärmedämmung

Ziegelsichtfassaden verfügen häufig über keinen Feuchteschutz. Wenn der Feuchtegehalt einer Ziegelwand nur 20-30 % zu hoch ist, ist der Wärmedurchgangskoeffizient bereits mehr als verdoppelt. Dies...

mehr
Ausgabe 09/2011 Fugenmörtel

Pflastern wird einfacher

Die richtige Auswahl von Pflastersteinen und Fugenmörtel will gut überlegt sein. Optimal ist das Ergebnis, wenn die Pflasterung sowohl dekorativ und umweltschonend, wie auch schnell und einfach...

mehr