Brandschutz   

Sanierung der Gebäudeentwässerung

Im Rahmen des Konjunkturpakets II werden zahlreiche Sanitäranlagen und – Stichwort energetische Sanierung – auch unzureichend gedämmte Flachdächer modernisiert. Sanierungsaufgaben gehen oft mit Brandschutz-Verpflichtungen einher. Trotz baurechtlicher Besonderheiten einzelner Landesbauordnungen empfiehlt es sich, beim Brandschutz generell auf klassifizierte Abschottungen zu setzen. Im vorbeugenden Brandschutz gelten Abläufe mit senkrechtem Stutzen als Rohrdurchführungen, die abgeschottet werden müssen. Für diese Aufgaben hat Dallmer ein einheitliches Brandschutz-System entwickelt, das alle Bereiche der Gebäudeentwässerung abdeckt: Boden-, Dusch-, Parkdeck- und Flachdachabläufe aus Kunststoff zum An­­schluss an HT- sowie an SML-Rohre. Alle Komponenten sind geprüft und zugelassen vom DiBt und garantieren Brandschutz R 30 – R 120, für Dachabläufe gilt R 30 – R 90. Wichtig für Sanierer: Die Zulassung gilt nicht nur für Deckenkonstruktionen gem. DIN 4102, sondern auch für Sonderdecken in Bestandsbauten, z.B. Holzbalken-, Hohlkammer-, Rippen- und Ziegeldecken. Videos zu Einbau und Funktion des Brandschutz-Systems finden sich unter www.dallmer.de.


Dallmer GmbH & Co. KG, 59757 Arnsberg
Tel. 02932 96160, www.dallmer.de
DEUBAU: Halle 3 , Stand 456
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2009 Rohrdurchführungen

Zugelassen

Im vorbeugenden Brandschutz gilt ein Ablauf mit senkrechtem Stutzen als Rohrdurchführung, die abgeschottet werden muss. Für diese Aufgaben hat Dallmer ein Brandschutz-System entwickelt, das schnell...

mehr
Wandablaufsystem

Bodengleich duschen

Das Bad hat sich verändert und bodengleiche Duschen gehören heute einfach dazu. Geflieste ebene Duschbereiche bieten ei­­nen bequemen Zugang, viel Bewegungsfreiheit und lassen sich optisch...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Bodenablauf

Auf den Punkt gebracht

DallDrain von Dallmer besteht aus drei Ablaufkörpern für die Bodenentwässerung (Bauhöhen: 55 mm, 85 mm und 24 mm), verschiedenen passenden Aufsätzen sowie Zubehör. Dabei kann ein Ablaufgehäuse...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Abdichtung

Bodengleiche Duschen

Manchmal ist die technische Entwicklung der entsprechenden Normengebung deutlich voraus. Bestes Beispiel dafür ist die Entwässerung und Abdichtung im Verbund bodengleicher Duschen. Mit der seit Juli...

mehr
Ausgabe 06/2017 Entwässerung

Flexibles System für bodengleiche Duschen

Bisher waren Duschrinne und Ablauf in bodengleichen Duschen meist eine fest verbundene Einheit. DallFlex vom Entässerungsspezialisten Dallmer ist ein System, welches Ablaufgehäuse und Duschrinne...

mehr