Bauen im Bestand

Sanieren sichert Vermietbarkeit

Die Wohnbau Salzgitter GmbH hat mehrere Straßenzüge energetisch optimiert, um weiterhin attraktive Wohnungen anbieten zu können. Mit Erfolg: Die Gebäude aus den 1950er/1960er-Jahren sind auf aktuellem Stand, sehen wieder schön aus – und sind gut vermietet.

Wohnhäuser aus der Aufbauphase der 1950er- und 1960er-Jahre bieten hohes Energie-Einsparpotenzial. Bei unsanierten Gebäuden sind bis zu 70 % weniger Energiebedarf nicht unrealistisch. Das Beispiel aus Salzgitter (Niedersachsen) zeigt, wie dieses Potenzial genutzt werden kann: Hier wurden große Gebäudeensembles durch gezielte Investitionen zukunftsfähig gemacht. Ziel war nicht nur der geringere Energiebedarf, sondern auch, die Vermietbarkeit in der Kreisstadt mit sinkender Einwohnerzahl nachhaltig sicherzustellen.

Die Wohnbau Salzgitter GmbH vermietet und verwaltet mehr als 5100 Wohnungen, in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2022 Mauerziegel

Nachhaltig gebaut und fair vermietet

Fünf neue Mehrfamilienhäuser sollten sich im Ludwigsburger Statteil Sonnenberg in die vorgegebene städtebauliche Körnung des Bebauungsplans harmonisch einfügen. Mit ihrem aus einer...

mehr
Ausgabe 10/2012

Kein Tunnelblick bei der Sanierung

Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6 km der längste Straßentunnel der Welt, wurde 1965 eröffnet. Zur gleichen Zeit baut die Saarbrücker gemeinnützige Wohnungsgesellschaft die erste Wohnhaussiedlung...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Wohnungsbau

Runderneuerte Platte

Der Westplatz in Leipzig ist eine gefragte innerstädtische Wohnlage, die zugleich von mehrspurigen Straßen und Schienenverkehr geprägt ist. Als die Wohnungsgenossenschaft UNITAS dort die...

mehr
Ausgabe 9/2008 Heizwärmebedarf nach unterschiedlichen Baustandards in Deutschland

Die zweite Miete

In den letzten Jahren sind mit steigenden Preisen und Gebühren die Betriebskosten kontinuierlich und in jüngster Zeit rasant teurer geworden. Wie und mit welchem Erfolg die Unternehmen die...

mehr

Cross-Over-Konzept für Mieter-Mix

Man kann es nicht allen recht machen, heißt es zuweilen. Wirklich nicht? In Überlingen, wo sich alle um den Blick über den Bodensee auf die Alpen drängeln, ist der Baugrund teuer, die...

mehr