Selbstklebestreifen

Rissbrücke

Hohe Sicherheit für den Anschluss von Dichtschlämmen an Randprofile: Die WatecFin SK Rissbrücke von Gutjahr ist ab sofort mit einem breiten Selbstklebestreifen ausgerüstet. Dadurch kann sie direkt auf den Profilschenkel aufgeklebt werden. Das vereinfacht die Verarbeitung und verhindert langfristig Schäden an der Konstruktion. Als Spannungsausgleich wird im Anschluss zementärer mineralischer Abdichtungen an Randprofile eine Rissüberbrückung zwischen Profilschenkel und dem darüber eingebrachten Abdichtungsstoff eingebaut. Dies verhindert Beschädigungen der Abdichtung durch Scherspannungen, die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 Parkhausbeschichtungen

Fahrbelag mit einem Extra an Verschleißfestigkeit

Schwaz in Tirol war im 15. und 16. Jahrhundert aufgrund seines großen Silbervorkommens die größte Bergbaumetropole Europas. Heute ist das Städtchen, rund 30 km östlich von Innsbruck gelegen, das...

mehr
Ausgabe 05/2025 Bautenschutz

Dauerhafte Dichtigkeit für Balkone und Tiefgarage

Das beliebte Franzosenviertel in München Haidhausen ist um eine ästhetisch ansprechende sowie architektonisch interessante Wohnanlage reicher. Die Struktur des Gebäudevolumens ist durch eine starke...

mehr
Ausgabe 12/2008 Brüstungsspeier

Einfache Montage

Gutjahr hat sein Balkonentwässerungssystem WatecFin um einen Brüstungsspeier aus Edelstahl erweitert. Er kommt bei Brüstungsbalkonen zum Einsatz und ist sowohl bei bahnenförmigen als auch bei...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Außenabdichtung

Abdichtung erdberührter Bauteile im Neubau

Seit Aufteilung der DIN 18195 in Einzelnormen im vergangenen Jahr wird die Abdichtung von erdberührten Bauteilen in der DIN 18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ geregelt. Diese beschreibt...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Parkhäuser

Gegen den Chlorideintrag

Mit dem neuen Oberflächenschutzsystem Betofix Flex CEM 2K erweitert Premium-Anbieter Remmers sein Leistungsspektrum für die Betoninstandsetzung. Es eignet sich insbesondere für frei bewitterte,...

mehr