Fußbodenheizung

Rank und schlank

Bei der Modernisierung von Gebäuden kommen Flächenheizungen nur wenig zum Einsatz. Ein Grund dafür ist der hohe Bodenaufbau marktüblicher Systeme. Sie schränken die verfügbare Raumhöhe ein und erfordern einen großen baulichen Aufwand in der Modernisierung.

Vor diesem Hintergrund hat Empur sein top-Nopp-Programm nun um zwei Lösungen für niedrige Aufbauhöhen ergänzt. Mit top-Nopp mini wurde ein Dünnschichtsystem für die Renovierung entwickelt. Dazu gehören die Systemplatten und die passenden Klimapex-Rohrdimensionen sowie ergänzende Komponenten wie der entsprechende Wanddichtstreifen und ein Dehnfugenprofil.

Die Abstimmung der Systemelemente gewährleistet laut Herstellerangaben hohe Sicherheit hinsichtlich Wärmeverteilung, Energieeffizienz und Montagefreundlichkeit. Und: Mit dieser Nassbaulösung lassen sich ein niedriges Flächengewicht und eine geringe Aufbauhöhe erzielen.

top-Nopp mini wurde speziell für die Kombination mit dünnschichtigem Spezial-Estrich oder anderen Bodenausgleichsystemen entwickelt. Auf diese Weise ermöglicht „top-Nopp mini 12“ eine minimale Aufbauhöhe ab 17 mm zuzüglich Bodenbelag. Mit der Variante „top-Nopp mini 15“ lassen sich Bodenaufbauten ab 21 mm zuzüglich Bodenbelag realisieren.

EMPUR Produktions GmbH, 53567 Buchholz-Mendt

Tel. 02683 960620, www.empur.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04 Modernisierung

Die neueste Technologie von Empur eignet sich für den nachträglichen Einbau einer  Fußbodenheizung  oder -kühlung in bestehenden Gebäuden: Cut-Therm ist ein staubfreies Fräsverfahren, das den...

mehr
Ausgabe 2010-1-2 Mini-BHKW

In Zusammenarbeit mit der auf die Sanierung von Wohnimmobilien spezialisierten Wolf & Mögle GmbH entwickelte Bernd Heinl, Technischer Vorstand der Baugenossenschaft Zuffenhausen, ein 3-stufiges...

mehr
Ausgabe 2011-10 Neusser Bauverein

Der Berghäuschenweg ist für viele Heimat geworden – junge Familien, Paare und Senioren lieben das ruhige, grüne Viertel, schließlich gehört Neuss zum teuren Düsseldorfer Einzugsgebiet. Doch die...

mehr
Ausgabe 2016-11 Systemlösung

Die Bernauer Straße in Berlin gehört sicher zu den eindrucksvollsten Gedenkstätten Deutschlands. Sie erinnert an die einst 155 km lange Grenzmauer um Westberlin. Hier entstanden moderne...

mehr
Bauen im Bestand

Die Wärmeverteilung über Boden, Wand oder Decke bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählen vor allem: – komfortable und behagliche Strahlungswärme, – sparsame und umweltfreundliche Betriebsweise...

mehr