Verkehrsfolgekosten

Planungstool

Kommunen können mit einem neuen, kostenfrei zur Verfügung stehenden Kalkulationswerkzeug ihre Verkehrsinfrastrukturkosten systematisch erheben und auswerten. Das einfach anzuwendende Planungstool für öffentliche Haushalte wurde vom Difu in Kooperation mit der Planersocietät Dortmund entwickelt. Die Schätzung ermittelt die direkten, verkehrsbezogenen Kosten, die mit der Entscheidung für eine be­­stimmte Siedlungsweise verbunden sind. Neben dem im Excel-Format bereitgestellten Planungs­­werkzeug stehen eine Publikation über die empirischen wissenschaftlichen Hintergründe des Schätzwerkzeugs...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018 Bauen mit BIM

Wohnidee für Senioren: Erst virtuell, dann real

Während es für Senioren früher beinahe selbstverständlich war, ab einem gewissen Alter ein Alters-/Pflegeheim zu beziehen, bevorzugen es die meisten älteren Menschen heute, so lange wie möglich...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Visualisierungs- und Analysetool

Wanderungstrends frühzeitig erkennen

Oft fehlen Kommunalverwaltungen Ressourcen, um erhobene Daten zu analysieren. So lassen sich etwa innerstädtische Umzüge, Stadt-Umland-Wanderungen oder Pendlerverflechtungen bisher nicht ausreichend...

mehr

Difu-Städteumfrage: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst

Das Thema „Kommunalfinanzen“ war bereits 2024 das aktuell wichtigste Handlungsfeld der Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister (OBs) für die eigene Stadt. 2025 gewinnt es jedoch noch einmal...

mehr