7. Juni, München

Open Space – Open Source

Im erweiterten Sinne brauchen die Städte nicht nur Open Space in größerem Umfang, sondern müssen auch die Dimension des Open Scale in den Blick nehmen, also anpassbare, flexibel nutzbare Räume für offene Aneignung als kulturelle urbane Dimension der Stadt. Mit dem Symposium zum Thema „Kreativität und Zwischennutzung in der Stadt“ feiert das Institut für Städtebau und Wohnungswesen (ISW) der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung sein 50-jährigen Bestehen.

 

Weitere Informationen www.isw.de


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 Fachtagung

Große Projekte

In Zusammenarbeit mit der Nationalen Stadtentwicklungspolitik findet am 24. April 2010 im Bayerischen Bauindustrieverband in München eine Fachtagung zum Thema „Zukunft städtebaulicher Projekte –...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Holzbau in neuer Dimension

Das österreichische Energieunternehmen produziert bereits seit 1930 umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft. Mit über 1300 Mitarbeitern, 10 Wasserkraftwerken, davon 4 Pumpspeicherkraftwerken, 4...

mehr