Nutzungskosten im Hochbau

Nach der Novellierung der DIN 276 „Kosten im Bauwesen“ im November 2006, liegt nun seit Februar 2008 die überarbeitete DIN 18960 „Nutzungskosten im Hochbau“ vor. Mit dieser neuen DIN ist für Planer und Berater ein differenziertes Werkzeug für die projektbegleitende Nutzungs­kostenplanung unter zeitlichen und wirtschaftlichen Aspekten entstanden.

Kostenbetrachtungen spielen in Hochbauprojekten eine zunehmend maßgebliche Rolle. Neben den Investitionskosten rücken nun die Kosten, die während des Nutzungszeitraumes entstehen, in den Fokus der Betrachtung.

Im Zuge der Novellierung der DIN 276 („Kosten im Bauwesen - Teil 1: Hochbau“) [1] wurde nun auch die DIN 18960 aus dem Jahr 1999 runderneuert. Damit liegen zwei aktuelle Werkzeuge vor, um Lebenszykluskosten im Bauwesen abzubilden, also im Beratungs- und Planungsprozess den Gesamtblick auf alle entstehenden Kosten zu ermöglichen.

Das Zusammenspiel dieser DIN Normen ist in der Grafik...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2009 Abgrenzung und Definitionen: Lebenszykuls­orientierte Aufgabenbereiche

Planungsprozesse und Koordination

Immobilien stehen im Spannungsfeld verschiedener Einflussfaktoren, wie gesetzlichen Verordnungen, stetiger Technologieentwicklung, steigender Variantenvielfalt, aber auch zunehmender...

mehr
Ausgabe 07/2009

Finanzierungsformen im Hochbau

Die Finanzierung von Hochbauprojekten der öffentlichen Hand ist eine Gestaltungsfrage, die maßgeblich von der Ausgangslage und den mit dem Projekt verfolgten Zielen abhängt. Haushaltsrechtliche...

mehr
Ausgabe 03/2017

Oberflächen langfristig schützen

Grundsätzlich gilt: Die Wahl des Oberflächenschutzes hängt von verschiedenen Faktoren wie Nutzung und Alter des Bauwerks ab. Die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses mit wenigen Fahrzeugbewegungen...

mehr
Ausgabe 03/2022

Es geht um das vollständige Bild

Die Idee, bei Planungen und Entscheidungen den vollständigen Lebenszyklus in den Blick zu nehmen und den Beitrag einzelner Phasen zu analysieren ist nicht neu. Bereits vor 100 Jahren wurde...

mehr