Networking für Wohnungswirtschaft und Industrie
Das Programm:
 
Montag, 17. November 2014
 
11:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Registrierung und Ausgabe der Unterlagen 
 
11:45 Uhr Begrüßung
durch Achim Roggendorf, Chefredakteur BundesBauBlatt
 
12 Uhr Grußwort
Bau-Staatssekretär Gunther Adler 
 
12:30 Uhr Business Lunch
Moderierte Tische 
Themern sind Barrierefreies Bauen/Altergerechtes Wohnen, Gebäudetechnik, Gesundes Bauen sowie Stadt- und Quartiersentwicklung
 
13:45 Uhr Pause 
 
14:00 Uhr Klartext: Worüber die Wohnungs- und Immobilienbranche spricht
Jens-Ulrich Kießling, BID-Vorsitzender und IVD-Präsident 
 
14:20 Uhr Moderiertes Gespräch mit Fragen aus dem Publikum:
Explodierende Baukosten als Neubaubremse - Warum die Mieten in Großstädten und Ballungsräumen ins Uferlose steigen 
Andreas Ibel, BFW-Präsident 
 
14:50 Uhr Dialogforum: Tischgespräche im Fünf-Minuten-Takt
Die Wohnungswirtschaft im Gespräch mit der Industrie
 
17:15 Uhr Macht „Gesund Wohnen“ bauen teuer? 
Peter Bachmann, Sentinel Haus Institut, Freiburg
 
18:00 Uhr Abendveranstaltung
Besuchs des Berliner Doms:
- Führung durch die Katakomben
- Orgelkonzert
Humboldt-Box – Restaurant und Dachterrasse:
Drei-Gänge-Menü
 
23:00 Uhr Ende des offiziellen Programms
Dienstag, 18. November 2014
 
09:00 Uhr Moderiertes Gespräch zu einem aktuellen Thema mit Fragen aus dem Publikum
Axel Gedaschko, GdW-Präsident 
 
09:30 Uhr Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen der Bundesregierung – Überblick und erstes Fazit
Ministerialdirigentin Dr. Ute Redder, Leiterin der Unterabteilung „Wohnen“ im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
 
Themenschwerpunkt: Stadt- und Quartiersentwicklung 
 
10:00 Uhr Mieten müssen bezahlbar bleiben: Energetische Quartiersentwicklung ja, aber sozial
Dr. Christian von Malottki, Institut Wohnen und Umwelt GmbH, Darmstadt
 
10:45 Uhr Pause
 
11:00 Uhr Soziale Stadt: integrierte und nachhaltige Quartiersentwicklung, Strategien und Praxisbeispiel
Gabriele Steffen, Weeber+Partner Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Stuttgart 
 
Themenschwerpunkt: Barrierefreies Bauen/Altergerechtes Wohnen 
 
11:45 Uhr Zielgruppe Senioren: Barrierefreier Umbau von Mietwohnungen
Matthias Klupp, Analyse & Konzepte, Hamburg  
 
12:30 Uhr ready – vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Prof. Dr.-Ing. Thomas Jocher, Institut Wohnen und Entwerfen der Universität Stuttgart 
 
13:15 Uhr Gemeinsames Mittagessen
 
14:15 Uhr Ende der Veranstaltung
