VHD: Klimawandel erfordert gut gedämmte Häuser

Natürlicher Schutz vor Sommerhitze

Mit einer Holzfaserdämmung der Gebäudehülle beugen Hausbesitzer nach Angaben des Verbandes Holzfaser Dämmstoffe (VHD) einer Überwärmung der Wohnräume wirksam vor.

Für die Dachflächendämmung eignen sich zwischen den Sparren Holzweichfasermatten, zur Auf- oder Untersparrendämmung kommen Holzfaser-Dachdämmplatten in Betracht. An den Außenwänden bewähren sich Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme als Hitzeschutzschild.

Auch zum raumseitigen Dämmen gibt es spezielle Holzfaserplatten, die auf die besonderen bauphysikalischen Erfordernisse optimal abgestimmt sind. So oder so, mit Dämmstoffen aus...

Thematisch passende Artikel:

VHD sieht Bringschuld der Politik

Nachhaltige Gebäudedämmung besser fördern!

Erst jede dritte Fassade verfügt über eine Wärmedämmung, die dem gesetzlichen Anforderungsniveau entspricht; überschlägig müssten in Deutschland jährlich mindestens 40 Mio. m²...

mehr
VHD macht sich für wind- und wettergeschützte Gebäudehüllen stark

Weil Regentropfen an Fenster und Fassaden klopfen

Qualität entsteht, wenn man das Bauvorhaben von Grund auf richtig plant. Dieser Maxime folgt der Verband Holzfaser Dämmstoffe und rät, bei Dach- und Fassaden-Dämmmaßnahmen von vornherein auf eine...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Bauen im Bestand

Flexible Dämmung

Zwischen 1958 und 1968 entstanden neben den dominierenden Ein- und Zweifamilienhäusern zahlreiche Geschosswohnungsbauten und erste Hochhaussiedlungen. Dabei wurden die Gebäude hauptsächlich in...

mehr
Ausgabe 10/2014 Holzfaser-Dämmstoffe

Natürlich währt am längsten

Längst sind sie keine Nischenprodukte mehr, sondern erfreuen sich gerade im D/A/CH-Raum bei Bauherren und Sanierern wachsender Beliebtheit: Holzfaserdämmstoffe und...

mehr
Innendämmung

Holzfaserdämmung mit Calciumsilikat

Epalith duo pro (dp²) ist eine 2-lagige Platte bestehend aus Holzfaserdämmstoff und feuchteregulierendem Calciumsilikat. Mit einem Lambda-Wert von 0,042 W/mK ist sie hochdämmend und bietet auch bei...

mehr