Bauschäden

Natürliche Schimmelsanierung

Die Anti-Schimmel-Box Pur-san3 des ökologischen Farbenherstellers Auro besteht aus chlorfreiem Schimmel-Entferner, materialschonendem Schimmel-Stopp sowie einer mineralischen, lösungsmittelfreien Anti-Schimmel-Farbe. Die Farbe lässt sich mit den ebenfalls alkalisch wirkenden Kalk-Buntfarben von Auro abtönen oder überstreichen. Schimmel-Stopp wirkt auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe und behindert den Neubefall durch seine Langzeitwirkung. Die Anti-Schimmel-Farbe wirkt im zweiten Schritt mit ihrem hohen PH-Wert ebenfalls präventiv gegen Schimmelbefall. Sollten sich die Sporen bereits...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011 Putze und Farben  

Schimmel schon bei der Renovierung vorbeugen

Präventiv gegen drohenden Schimmel wirkt das Auro Kalksortiment. Der ökologische Farbenhersteller bietet mit dem Profi-Kalkfeinputz, dem struk­turierbaren Profi-Kalkputz, der Profi-Kalkfarbe und...

mehr
Ausgabe 05/2009 Klassische Bereiche für Schimmelbefall sind Fensternischen

Neues Mittel gegen Schimmel 

Nach jahrelanger Forschungsarbeit ist es an einer deutschen Hochschule gelungen, eine neue Wirkstoffkombination aus Alkohol und Kalk zu entwickeln, gänzlich ohne Chlor, aber ebenso wirkungsvoll. Die...

mehr
Ausgabe 05/2018 Kalkputz

Natürlicher Schutz gegen Schimmelpilze

Das Wachstum und die Verbreitung von Schimmelpilzen in Innenräumen sind sowohl aus ästhetischen wie aus gesundheitlichen Gründen kritisch. Eine wachsende Sensibilität von Mietern für dieses Thema...

mehr
Ausgabe 06/2010

Schimmelsanierung im Bestand

Oft sind so kleine Dinge ursächlich für das Schimmelwachstum wie die falsch gestellte Möblierung und sogar überdimensionierte Gardinen vor den Fenstern. Die im Geschoss-wohnungsbau meist...

mehr
Ausgabe 03/2015

Schimmel nachhaltig vermeiden

Feuchte und schimmelige Wände treten besonders häufig in erdberührten Bereichen wie Kellern oder Souterrain-Wohneinheiten auf. Der Befall mindert nicht nur den Wert einer Immobilie erheblich, auch...

mehr