BBB-Leitartikel zum bezahlbaren Wohnen: Nägel mit Köpfen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

niemandem kann man es verübeln, wenn er geschickt seine Interessen vertritt. Erst recht nicht Lobbyisten. Schließlich ist die Beeinflussung der Politik ihr Job. Kein Wunder also, dass Jens-Ulrich Kießling den Jahresempfang der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland dazu nutzte, um den politischen Entscheidungsträgern noch einmal ins Ge­wissen zu reden. Der Vorsitzende des Superverbandes der Immobilienbranche hat nämlich, wie er betonte, keine Lust mehr, nur über die Probleme der Branche zu reden. Vielmehr will er als Interessensvertreter...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017

Gute Zeiten für Lobbyisten

Liebe Leserinnen, liebe Leser, da ist er also, der Vorwahlkampf. Wenige Monate vor der Bundestagswahl gehen die Lobbyisten aus der Wohnungswirtschaft mit Getöse in die Vollen. Kein Wunder,...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Investitionssicherheit für alle Beteiligten schaffen

In der Wohnungswirtschaft ist viel los: im Mietrecht stehen Änderungen ins Haus, die Energieeinspareinverordnung (EnEV) schraubt erneut die energetischen Anforderungen an Neubauten hoch, die...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Nuss mit Schokoladenüberzug

Liebe Leserinnen und Leser, beim Jahresempfang der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immobilienwirtschaft Deutschland, kurz BID, zog sie verständlicherweise die Blicke auf sich. Mehr als 300 Gäste aus...

mehr