Wohnraumlüftung

Nachheizung auch für kleinere Luftmengen

Die Benzing Lüftungssysteme GmbH bietet Wohnraumlüftungssysteme mit integrierter Wärmerückgewinnung als dezentrale Wandeinbaugeräte für Einzelräume mit Luftleistungen bis 550 m³/h an. Die Geräte der kleinsten Klasse, WRGW 60 für Luftleistungen von 17 bis 60 m³/h, bieten dabei alle Vorteile einer kontrollierten Be- und Entlüftung: Sie bringen gefilterte, vorgewärmte Luft zugfrei in die Räume und führen gleichzeitig die verbrauchte Luft ab.

Als kompakte Wandeinbaugeräte benötigen die Modelle keine Verrohrung. Sie eignen sich damit auch für den nachträglichen Einbau, etwa in Räumen mit Feuchte- oder Schimmelschäden. Für vielfältige Aufgabenstellungen stehen sechs unterschiedliche Gerätetypen zur Auswahl: Je nach Anforderung ist die Bedienung beispielsweise mit einem 3-Stufenschalter, mit einem 4-Stufenschalter oder mit einer Komfortfernbedienung möglich.

Elektrische Außenverschlussklappen, die das Einströmen kalter Luft bei ausgeschaltetem Gerät verhindern, sind ebenso als Optionen verfügbar wie Sensoren für Feuchte und CO-Gehalt. Die beiden leistungsfähigsten Typen der Reihe, WRGW 60 Digi NH FF und WRGW 60 Digi NH, verfügen über ein integriertes Nachheizregister. Eine Nachheizfunktion lässt sich damit auch für Einzelräume im Bedarfsbereich bis ca. 60 m³/h anwendungsgerecht und optimal dimensioniert umsetzen.

Benzing Lüftungssysteme GmbH
78056 VS-Schwenningen
Tel. 07720 6067-24
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017 Wohnungslüftung

Frische Luft für Einzelräume

Die Helios Lüftungsgeräte ELS für Einzelräume gibt es jetzt auch mit effizienter EC-Technologie. Mit neuen Motoren ausgestattet bieten die Lüftungsgeräte ultraSilence ELS EC eine...

mehr
Ausgabe 04/2012 Energieeffizient Sanieren 

Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

Durch den Einsatz der Kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung KWL® lässt sich der Anteil der Lüftungswärmeverluste deutlich reduzieren. Die Komfortlüftungssysteme mit...

mehr
Ausgabe 03/2025 Schallschutzsanierung

Mit Wohnraumlüftung gegen Flughafenlärm

Insgesamt 144 Wohnungen mussten wegen der Nähe zum Flughafen BER Berlin/Brandenburg unter Berücksichtigung von Schallschutzmaßnahmen saniert werden. Die Wohnungen werden sehr stark überflogen....

mehr
Ausgabe 03/2016 Gebäudetechnik

Flexible Lösungen für die Wohnraumlüftung

Bei der Modernisierung von Bestandsgebäuden stehen häufig energetische Sanierungen an erster Stelle. Ziel ist, das Gebäude lufttechnisch abzudichten, um Heizkosten zu sparen und CO2-Emissionen zu...

mehr
Ausgabe 12/2013 Gebäudetechnik

Wohnraumlüftung: Wärmeverluste minimieren

Im letzten Jahr wurde die erste Klimaschutzsiedlung in Münster fertiggestellt. Auf dem rund 4.000 m² großen Grundstück sind 35 Eigentumswohnungen von 50 bis 140 m² Größe in fünf Gebäudeteilen...

mehr