Fenster-Dämmsystem mit integrierter Lüftung

Mief geht, Wärme bleibt

Beck+Heun hat das Fenster-Dämmsystem ROKA-CO2MPACT mit einer wärmerückgewinnenden Lüftung ausgestattet: AIRFOX ist in der Lage, bis zu 85 % der Innenraumwärme zurückzugewinnen.

Die Funktionsweise von AIRFOX ist, wie es heißt, simpel und gleichzeitig effektiv: Jedes CO2MPACT-System erhält zwei in beide Laibungen integrierte Lüfter-Einheiten, die im Wechsel arbeiten. Erst saugen sie die verbrauchte Raumluft an und führen sie über einen Aluminium-Wärmespeicher nach außen ab, der die Wärme der Raumluft aufnimmt.

Nach 60 Sekunden stellen die Einheiten auf Frischluftzufuhr um. Die von außen einströmende Luft passiert ebenfalls den Wärmespeicher, der die zuvor gespeicherte Wärmeenergie nun wieder abgibt. Die Lüfter-Einheiten übernehmen jeweils eine Aufgabe, sodass gleichzeitig verbrauchte Luft nach außen abgeführt und erwärmte Frischluft in das Rauminnere geleitet wird.

Was hingegen nicht in den Wohnraum gelangt, sind unerwünschte Partikel: AIRFOX ist standardmäßig mit einem Grobstaubfilter (Klasse G3) ausgestattet, der zum Beispiel Insekten, Textilfasern oder Haare abhält. Für Allergiker empfiehlt sich der optional erhältliche Feinstaubfilter (Klasse F7), der die Frischluft zum Beispiel von Blütenstaub, Sporen, Pollen oder Ähnlichem befreit.

Beck+Heun GmbH
35794 Mengerskirchen
Tel. 06476 9132-0
www.beck-heun.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 Aufsatzkasten

Rolladen als Schallschutz

Bei dem neuen Verschlussdeckel-Aufsatzkasten-System „ROKA-TOP 2 PLUS“ kombiniert Beck+Heun eigenen Angaben zufolge Montage- und Bedienkomfort mit besten bauphysikalischen Werten. Neben der...

mehr
Ausgabe 03/2021 Rollladen-Aufsatzkasten

Frischluftzufuhr und Lärmschutz

Wenn der Bauherr einen Sicht- oder Sonnenschutz haben möchte, muss er bei Standardkästen eine Entscheidung treffen: Will er eine permanente gute Frischluftversorgung, oder legt er mehr Wert auf...

mehr
Lüftungssysteme

Keine Angst vor Schimmel-Schäden

Seitdem Mehrfamilienhäuser gemäß der Energieeinsparverordnung immer luftdichter gebaut und Bestandsgebäude entsprechend aufwendig modernisiert werden, entsteht häufiger Schimmelpilzbefall in...

mehr
Ausgabe 03/2014 Gebäudetechnik

Dezentrale Lüftung

Im Raum Berlin ist die Märkische Scholle als eine Genossenschaft bekannt, die ihre Ziele auf familien- und altengerechtes Wohnen und Zusammenleben bei energie- und ressourcensparendem Bauen und...

mehr
Ausgabe 04/2018 Lüftung

Powerhouse in Berlin

Das Plus-Energie-Projekt in Berlin-Adlershof zeichnet sich durch ein ganzheitliches Energie-Konzept aus, das für die Bewohner deutliche Vorteile hat. Die Solarthermie-Anlage erzeugt Wärme, wobei...

mehr