Mehr Energieeffizienz und Komfort im Smart Building

Ein neues, ganzheitliches Smart Building-System vernetzt die Gebäudetechnik eines Mehrfamilienhauses, sorgt für mehr Verbrauchsbewusstsein bei den Bewohnern und ermöglicht einen direkten Draht zwischen Mieter und Vermieter. So  werden Energieeinsparpotenziale erschlossen, der Wohnkomfort erhöht und der Verwaltungsaufwand reduziert.

Smart Home, das vernetzte Zuhause, bietet dem Nutzer viele Annehmlichkeiten. Durch die Automatisierung verschiedenster Komponenten wie Raumtemperaturregelung, Lichtsteuerung und Verschattung lässt sich der Wohnkomfort erheblich steigern. Dabei konzentrieren sich die marktüblichen Lösungen auf die Optimierung einer einzelnen Wohneinheit. Somit sind herkömmliche Smart Home-Systeme nicht auf die Bedürfnisse von Mehrfamilienhäusern ausgelegt. Denn hier sind vielmehr Lösungen gefragt, die das gesamte Gebäude inklusive aller Wohnungen digital vernetzen und da­­­durch eine übergreifende Steuerung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2017

Verbrauchstransparenz steigert Energieeffizienz

Mit dem Klimaschutzplan 2050 sind die Erwartungen an den Gebäudesektor in Bezug auf Energie- und CO2-Einsparungen nochmals deutlich gestiegen. Es bleibt die Frage, wie bezahlbares Wohnen mit den...

mehr
Ausgabe 09/2015 Software / IT

„Ein transparenter Verbrauch sorgt für zufriedene Mieter“

Herr Lehmann, was haben Sie als Abrechnungsdienstleister mit der Energiewende zu tun? Wer Energie und Ressourcen sparen möchte, muss zunächst einmal genau wissen, wie viel er verbraucht. Unsere...

mehr
Software / IT

„Ein transparenter Verbrauch sorgt für zufriedene Mieter“

Wenn Wohnungseigentümer und Mieter wissen, wann sie wie viel Energie verbrauchen, können sie ihr Verhalten ändern – und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Alexander...

mehr

BBB-Exklusiv: Das intelligente und energieeffiziente Mehrfamilienhaus

Herr Lüthe, was verbirgt sich hinter „ista Smart Building“? Lüthe: ista Smart Building ist eine Plattform-Lösung für das intelligente und energieeffiziente Mehrfamilienhaus. Anders als...

mehr
Ausgabe 09/2020 Big Data

Digitale Dividende

Was jede erfolgreiche digitale Transformation verbindet: Die nutzenbringende Verknüpfung möglichst vieler und diverser Daten. So wie die Digitalisierung in den 90er Jahren im Bereich des Rundfunks...

mehr