60 Jahre PAUL WOLFF: Interview mit Dr. Hanns Menzel, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens für Abfall-Sammelsysteme

Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit

Ausgehend von 1955 sind Sie mit Stadtmobiliar für die Abfallsammlung heute breit aufgestellt: mit den Müll- und Containerboxen für 2-Rad- und 4-Rad-Behälter, dazu die Unterflursysteme U-Select. Weiterhin diversifizieren Sie in Schutz- und Depotschränke für technische Geräte, Fahrräder, Rollatoren und ganz aktuell in die Paketbox sowie in Friedhofssysteme zur Urnenbeisetzung. Woran machen Sie Ihre Marktakzeptanz fest? 

Dr. Menzel: Wir bieten Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit, durchdacht in puncto Design, Material und Funktion. Die aus einer Kombination von gegossenen Betonelementen und Metallkonstruktionen hergestellten Sammel- und Schutzdepots haben auch eine hohe Fertigungsqualität. Wir achten auf sehr geringe Spaltmaße, bieten doppelwandige Türen, die sehr leise schließen und setzen Schließsysteme ein, die individuell konfiguriert werden können. Viele Farbtöne der Metallflächen bis hin zu Edelstahl korrespondieren mit verschiedenen Farbtönen der Betonelemente, die zum Teil von Hand bearbeitet werden, um die Betonflächen in eine naturbelassene Steinoptik zu überführen.

Um diesen Qualitätsstandard zu ermög­lichen, bedarf es entsprechender Investitionen in die Entwicklung und den Fertigungsablauf. Können Sie hierfür Beispiele anführen?

Dr. Menzel: Für unsere Betonelemente-Fertigung investierten wir in den letzten Jahren in eine neue Beton-Mischanlage, mit der auch kleine Chargen bis 75 Liter gemischt werden können. So sind ganz individuelle Qualitäten für Spezialanfertigungen zu erzielen. Unsere CNC-Stanz-Biegelinie ist zudem ein Garant präziser Metallbearbeitung.

Unsere Entwicklungs­abteilung ist außerdem nicht nur mit der all­gemeinen Beton- und Metallverarbeitung be­­fasst. Die barrierefreie Comfort-Linie vereint technisches Know-how mit Anwendernutzen.

Um diese Wegmarken erfolgreich zu nutzen, bedarf es eines motivierten Teams. Wie verbinden Sie diesen Aspekt mit dem Firmenjubiläum?

Dr. Menzel: Als Familienbetrieb setzen wir auf die Werte von Offenheit, Engagement, Verantwortung sowie Vertrauen und Partnerschaft. Diese vermitteln wir unseren 120 Mitarbeitern. Unser bundesweiter Außendienst sowie die Vertriebspartner im Ausland sind die Verbindung zum Markt. Als Ausbildungsbetrieb in fünf Lehrberufen führen wir den Nachwuchs an kommende Aufgaben heran. Somit sind wir gut gerüstet für die Zukunft.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2018 Abfallsammelbehälter

Schließt elektronisch

Abfallsammelbehälter stattet die Paul Wolff GmbH auf Wunsch jetzt auch mit Schließ- und Erfassungssystemen sowie mit digitalen Schnittstellen aus. Die Kooperation des Unternehmens mit Systempartnern...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Beton Bauteile 2012

Entwerfen Planen Ausführen

Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit: Zu diesen vier Themenblöcken finden sich in dem traditionsreichen Jahrbuch Beiträge zum Bauen mit Betonfertigteilen. Vom „Nachhaltigen...

mehr
Ausgabe 03/2012 Abfallsammelsystem

Funktionalität und Ästhetik steigern Wohnwert

Ob Außenbereiche von Wohnanlagen als harmonisch wahrgenommen werden, hängt auch von einer gelungenen Organisation der Abfallentsorgung ab. Eine technisch ausgereifte und optisch ansprechende Lösung...

mehr
Ausgabe 03/2016 Bauen im Bestand

Mut zur Farbe

Die Gebäude der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) Mettinger Str. 25-39 erstrecken sich auf einer stark begrünten Insel unterhalb der Neckarhalden. Insgesamt acht große Wohnblöcke werden gen...

mehr