Fassadenbegrünung

Lebendige Außenhülle

Bei einer herkömmlichen Begrünung muss viel Geduld aufgebracht werden, bis eine Wand ansprechend und vollständig bewachsen ist. Dies ist bei der Hecke am laufenden Meter anders: Die an witterungsbeständigen Metallgittern vorkultivierten Efeu-Heckenelemente haben eine sofortige Grünwirkung. Gerade Efeu hat dabei eine wichtige ökologische und gesundheitsfördernde Wirkung als Staub- und Schadstofffilter – bei der Efeu-Sorte Hedera helix ’Wörner’ wurde die gute Feinstaubbindung wissenschaftlich nachgewiesen. Die einzelnen Module sind zum Zeitpunkt der Pflanzung bereits voll durchwurzelt und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010 Sicht- und Lärmschutz  

Am laufenden Meter  

Auch bei der Begrünung der Außenanlagen sind Umrüstungs- und Sanierungsmaßnahmen nötig, um bestehende Wohnanlagen weiterhin attraktiv zu gestalten. Generell müssen Wohnungsbaugesellschaften...

mehr
Ausgabe 09/2015 Müllcontainer verschwinden hinter „Hecke am laufenden Meter“

Grünes Versteck

Müllbehälter sind ein lästiges, aber notwendiges Übel, wenn es um Gärten, Eingangsbereiche und Hinterhöfe geht. Gelbe, braune und schwarze Tonnen sowie die großen Container nehmen wichtigen...

mehr
Ausgabe 04/2014

Gebäude, Begrünung und Energie

Mit der Ausrichtung unseres Handelns auf ein gesteigertes Umweltbewusstsein und auf effiziente Umsetzungsstrategien wird das Leitbild des verantwortungsvollen Ressourcenumgangs zunehmend auch zum...

mehr
Ausgabe 05/2024 Gebäudebegrünung

Fassadengrün gegen Hitzestress

Bei Fassadenbegrünung denken viele Menschen an den mit Efeu bewachsenen Altbau oder an die Brandmauer eines Hinterhofgebäudes, an der das Grün emporsprießt. In den 1980er Jahren gab es in...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Klimaresilienz

Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis

Dürre und Starkregen im Wechsel Fehlt der Regen wie 2018 im Norden und Osten Deutschlands sogar sechs Monate, fällt das Laub frühzeitig von den Bäumen und bestimmte Pilze sowie Schädlinge nehmen...

mehr