Dachdämmung

Konzept mit System

Das Dämmkonzept Klöber Thermo-Line besteht im wesentlichen aus dem Aufdachdämm-Element Permo therm (Dämmwert von WLS 022). Ergänzt wird das System durch einen neuen praxisgerechten Dämmstoff für die Dachmodernisierung, welcher eine Luftdichtigkeit bei bereits ausgebautem Dachgeschoss er­­laubt.

Diese Aufdachdämmung ist die Weiterentwicklung konventioneller Aufdachdämmungen. Die gesamte Dach­fläche wird dabei ohne Wärmebrücken luft- und winddicht ­ge­­schlossen.

Der günstige Lambda-Wert von Permo therm be­­deutet maximale Dämmung bei minimaler Plattendicke. Durch die außergewöhnlich hohe...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2009 System

Dachdämmung

Braas steigt mit einer neuen Produktlinie in den Bereich Dachdämmung für Neubau und Sanierung ein. Mit dem Produkt Braas DivoDämm ergänzen die Dachspezialisten ihr Produktprogramm, das in drei...

mehr
Ausgabe 03/2014 Für Wand, Fassade, Decke und Boden

Thermo-Hanf als Dämmstoff

Die Ansprüche an moderne Dämmstoffe sind enorm gestiegen. Eine Dach- und Gebäudedämmung soll nach Möglichkeit den Energieverbrauch senken sowie Geldbeutel und Klima schonen. Sie soll zudem für...

mehr
Ausgabe 11/2018 Steildach

Dämmung spart CO2 und wird gefördert

Über Gebäude geht derzeit sehr viel Energie unnötigerweise verloren und das obwohl die energetischen Anforderungen in den letzten Jahren ständig verschärft wurden, zuletzt zum Januar 2016 für...

mehr
Ausgabe 1-2/2019 Sanierung

Schlanke Dämmung für mehr Platz

Im Bereich der Fassadendämmung können Wohnungsbaugesellschaften inzwischen auf eine breite Auswahl an Lösungen zurückgreifen. Neben Kosten und Wärmeleitfähigkeit spielt bei der Wahl des...

mehr
Dachspezialist Bauder bleibt auf der Erfolgsspur

Wohngesund – ökologisch - dämmstark

Bauder in Zahlen Die Umsatzentwicklung war im Jahr 2019 erfreulich. 1.066 Mitarbeiter sorgten in acht Werken in Deutschland und Österreich (Achim, Bernsdorf, Bochum, Herten, Landsberg, Schwepnitz,...

mehr