„Konfetti im Kopf“[1] – Wohnen und Demenz

Demente Menschen brauchen eine Wohnumgebung, die Sicherheit und Orientierung gibt. Ein Pionierobjekt zeigt bestmögliche Bedingungen auf.

Walter Jens hat es, Ernst Albrecht auch. Früher dachte man, Menschen, die im Leben geistig sehr gefordert waren, blieben verschont. Doch „Konfetti im Kopf“ – Demenz – kann jeden irgendwann treffen, früher oder später. Gegenwärtig leben in Deutschland ca. 1,2 Mio. Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Weitere 250 000 Menschen kommen jährlich hinzu. Demenz ist die Volkskrankheit einer alternden Gesellschaft. Im statistischen Mittel stellt sich bei etwa jedem dritten Menschen, der ein Alter von 65 Jahren erreicht, im weiteren Altersverlauf eine Demenz ein. Bis zum Jahr 2050 gehen Experten von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 9/2008 Klarastift: Die Kompaktheit des ­Baukörpers er­­­mög­licht die großen Freiflächen

Wohngemeinschaft mit Bedürfnissen

Das Areal des Altenzentrums Klarastift umfasst eine Fläche von rund 2,5 Hektar. Neben der stationären Pflege, dem Betreuten Wohnen und einem Ambulanten Dienst, finden die Bewohner auf ihrem Areal...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Barrierefreiheit

Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit durch Farbe

Farb- und Gestaltungskonzepte, bewusst therapeutisch eingesetzt, können Demenzkranken die Orientierung erleichtern und einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass die Umgebung den besonderen...

mehr
Ausgabe 09/2011 Wohnkonzepte

Kompetenzzentrum Demenz Nürnberg

Das Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz in Nürnberg bietet medizinische, therapeutische sowie pflegerische Versorgung und Beratung für Kranke und ihre Angehörigen. Das Berliner Büro...

mehr
Barrierefreies Bauen und Wohnen

Mit Farbe Orientierung im Alter unterstützen

Die Frage „Wie wollen wir im Alter leben?“ wird mehr und mehr zu einem persönlich wie gesellschaftlich relevanten Thema. Ein Teilaspekt dieses Themas ist, wie wir unsere Umwelt altersgerecht...

mehr
Ausgabe 10/2014 Sanierungs-Sozial-Begleitung

Bewohner für die Sanierung begeistern

Die energetische Sanierung insbesondere des Mehrgeschosswohnbaus ist in fast allen Fällen absolut sinnvoll und notwendig – aus ökologischen wie aus ökonomischen Gründen, zu Gunsten der Mieter,...

mehr