Keine Kilokalorien
verschenken

Moderne DSL- und Web-Kommunikation, intelligente Software-Programme und eine Mikroprozessortechnik, die selbst analoge Haustechnik in Liegenschaften EDVfähig machen kann, lässt eine Energiekostenreduzierung in bestehenden Einrichtungen zu. Ein professionelles, aber preiswertes Energiemanagement, hat jetzt ein Hamburger Dienstleister auf den Markt gebracht.

In einem kürzlich veröffentlichten Leitfaden „Energiemanagement-Systeme in der Praxis“ schreibt das Bundesumweltministerium: „Stei­­gende Energiekosten reduzieren den Gewinn. In fast allen Betrieben finden sich Einspar­potenziale bei der Energienutzung. Durch
die Einführung eines Energiemanagement-Systems können Sie bis 10 % Ihrer Energie-kosten gleich in den ersten Jahren sparen.“ Der Leitfaden bietet eine Hilfestellung beim Aufbau einer Kontroll- und Regelungselektronik und erwähnt ausdrücklich, dass sich die Organisation selbst für Kleinbetriebe rentiert.

 

Kontrolle ist der erste Schritt

Zug...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011

Energie und ihre Kosten

Die Inflation in Deutschland steigt – stärker als erwartet. Preistreiber sind laut Statistischem Bundesamt – die Energiekosten. Politische Unruhen in Arabischen Ländern, nervöse Finanzjongleure...

mehr
Ausgabe 04/2015 Energie

Energie­verbräuche erfassen

Am schnellsten amortisieren sich Maßnahmen zur Energieeffizienz, wenn das Verbrauchsverhalten überprüft und sinnvoll angepasst wird. Das ist auch zentrales Ziel des Energiemanagementsystems (EnMS)...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Monatliche Information spart nachhaltig Energie

Als wesentliche Faktoren zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden werden üblicherweise kostenintensive bauliche oder anlagentechnische Maßnahmen genannt. Wie die Zwischenergebnisse des...

mehr
Ausgabe 12/2011

Contracting spart Heizenergie und schont das Budget

Welche positiven Aspekte Anlagen-Contracting haben kann, zeigt ein Objektbeispiel aus  Berlin. Die Hausverwaltung erhielt im Zuge der Modernisierung ihrer Wärmeversorgung eine hocheffiziente und...

mehr
Ausgabe 5/2013 Barrierefreies Bauen und Wohnen

Warmwasser: Entkoppelte Energieströme senken Kosten

Zu den aktuellen Themen in der Wohnungswirtschaft zählen derzeit der Erhalt der Trinkwassergüte gemäß der jetzt schon zweifach novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) und die...

mehr