Fritz-Höger-Preis 2011 verliehen

Internationale Siegerprojekte

Mit über 340 Wettbewerbsbeiträgen zählt der von der Initiative Bauen mit Backstein zum zweiten Mal ausgelobte Fritz-Höger-Preis 2011 zu den großen Wettbewerben in Deutsc­hland. Die wachsende internationale Bedeutung dokumentieren zahlreiche Wettbewerbsbeiträge aus dem Ausland.

Der erste Preis ging an Meck Architekten aus München für das Dominikuszentrum in München, das zugleich als bestes öffentliches Gebäude siegte. Das Dominikuszentrum schafft mit seiner klaren und kraftvollen Formensprache eine kulturelle und geistige Mitte in dem neu entstandenen Stadtteil an der Münchener Nordheide.

Auf...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2010 Auslobung

Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur

Der Bund Deutscher Architekten BDA unterstützt den von der Initiative Bauen mit Backstein ausgelobten Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur 2011. Mit dem Fritz-Höger-Preis werden...

mehr

Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur

Im Rahmen der bundesweiten Wanderausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur werden die Siegerprojekte sowie sämtliche für den Architekturpreis nominierten Projekte...

mehr
Ausgabe 9/2008 Preisverleihung

Fritz-Höger-Preis 2008

Über 300 Bewerbungen machen schon den ersten Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur zum Erfolg. Hochkarätige Projekte veranschaulichen, wie zeitgemäß das Bauen mit Backstein ist. Die...

mehr
Ausgabe 06/2012 Wanderausstellung 2012

Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur

Im Rahmen der bundesweiten Wanderausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur werden die Siegerprojekte sowie sämtliche für den Architekturpreis nominierten Projekte...

mehr
Ausgabe 12/2013 Fritz-Höger-Preis 2014

Bauen mit Backstein

Die „Initiative Bauen mit Backstein“ lobt den Fritz-Höger-Preis 2014 für Backstein-Architektur aus. Ab sofort haben Architekten die Gelegenheit, ihre Objekte bei dem mit insgesamt 10.000 €...

mehr