Forschung

Intelligente Umgebungen erleichtern das Leben

Die alternde Gesellschaft stellt uns vor große Herausforderungen. Immer mehr Menschen benötigen immer länger intensive Betreuung. Damit Senioren möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können, entwickeln Fraunhofer-Forscher intelligente Wohnumgebungen – die zum Beispiel auf Wünsche ihrer Bewohner reagieren.

Beispiel: Langsam wird es dunkel. Ein älterer Herr sitzt gemütlich im Wohnzimmer und liest Zeitung. Mit einer kleinen Bewegung deutet er auf seine Stehlampe und schon erstrahlt das Licht. Möglich ist das, weil die Wohnung des Herrn gelernt hat, was er mit dieser Geste...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2015 Ambient Assisted Living ermöglicht Senioren ein sicheres und komfortables Wohnen

Zu Hause ist es doch am schönsten

Viele Senioren wünschen sich, im Alter länger selbstständig zu bleiben. Sie sind mit ihrem Zuhause fest verwurzelt, mit der Umgebung vertraut und haben sich ein soziales Umfeld aufgebaut. Umso...

mehr
Ausgabe 06/2016 Studie unterstreicht Investitionsbereitschaft

Smart Home und AAL

40?% der Wohnungs- und Immobilienun­­ter­­nehmen wollen bis 2017 Smart Home- oder AAL-Technologien in ihren Liegenschaften einsetzen. Das geht aus einer Studie hervor, die die SmartHome...

mehr
Ausgabe 03/2016

Wer AAL sagt, muss auch BDM sagen

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse eines Menschen an seine Wohnsituation. Eine vertraute Umgebung und eine gute Infrastruktur mit nahgelegenen Einkaufsmöglichkeiten gewinnen genauso...

mehr
Ausgabe 06/2020 Smart Meter Gateway

Für intelligente Anwendungen und Mehrwertdienste

Am 31. Januar 2020 wurde der lang erwartete Startschuss für den Pflicht-Rollout von Smart Meter Gateways (SMGW) gegeben: Nach dem Mannheimer Unternehmen Power Plus Communication AG (PPC) haben...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Barrierefreie Bäder

Selbstständig leben

Der Armaturenhersteller Grohe bietet zahlreiche Produkte, die hochwertiges Design mit größtmöglicher Funktionalität kombinieren. Sie ermöglichen Älteren, länger ohne fremde Hilfe...

mehr