Choriner Höfe  

Innerstädtisches Geothermieprojekt 

Auf der geoENERGIA 2010 stellte der Berliner Projektentwickler Diamona & Harnisch im Oktober 2010 das Wohnprojekt Choriner Höfe vor, das mit der Inbetriebnahme einer modernen Geothermieanlage zu den energetischen Vorreitern in der Berliner Innenstadt gehört. Auf einem 5 573 m² großen Gelände einer ehemaligen Brauerei in der Nähe zum Prenzlauer Berg gehört das Wohnprojekt mit nachhaltiger, energieeffizienter Bauweise zum gehobenen Segment. Durch 36 Tiefensonden wird Leitflüssigkeit in 100 m Tiefe zunächst um 4 bis 6 °C auf die dort konstant vorherrschende Temperatur von 8 bis 12 ° erwärmt, die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010 Lentzeallee, Berlin

Großes Wohnprojekt mit Niedrigenergiehäusern

Nachdem alle Baugenehmigungen und vertraglichen Voraussetzungen vorliegen, hat die Groth Gruppe mit den Bauarbeiten für das Wohnensemble Lentzeallee begonnen. Die ersten Bodenplatten sind bereits...

mehr
Ausgabe 9/2013 43 Experten unterschiedlicher Wissensgebiete erläutern Rahmenbedingungen

Berliner Handbuch zur Elektromobilität

Wissenschaftler und Praktiker beleuchten im „Berliner Handbuch zur Elektromobilität“ den aktuellen Stand von Entwicklung und Umsetzung dieses Zukunftsthemas. Das interdisziplinäre Nachschlagewerk...

mehr