Luftentfeuchter

Innenräume zuverlässig trocknen

Nässe kann schnell hohe Schäden verursachen sowie Schimmel und Rost zur Folge haben. Die Luftentfeuchter LTE bieten hier eine wirtschaftliche Möglichkeit der Raumtrocknung, die zudem störungsfrei im Dauereinsatz erfolgen kann. Die Geräte sind bedienerfreundlich aufgebaut – von den großen Rädern über ergonomisch geformte Griffe bis zum kompakten Aufbau für den leichten Transport.

Im Innern verbirgt sich die robuste Technik, u. a. ein Rollkolbenverdichter für die hohe Effizienz der Geräte und ein Staubfilter. Der Verdichter wird durch eine Anlaufverzögerung vor dem Überhitzen geschützt. Remko liefert die Luftentfeuchter LTE steckerfertig für den sofortigen Einsatz. Die elektronische vollautomatische Steuerung erfolgt über das klar gegliederte Bedienfeld. Hier sind ein Hygrostat, Temperaturanzeige, Stunden- und kWh-Zähler integriert.

Als Einsatztemperaturbereich gibt das Unternehmen aus Lage 3 bis 32°C an. Die Leistungsaufnahme beträgt je nach Gerät zwischen 0,63 und 0,91 kW. Bauseits ist ein LTE mit 16 A abzusichern. Die Baureihe umfasst drei verschiedene Geräte mit einer Entfeuchtungsleistung von maximal 50, 60 und 80 l am Tag. Ist ein Einsatz mit mehreren Luftentfeuchtern notwendig, lassen sich die Geräte stapeln. Mit Zubehör wie einer Kondensatpumpe werden die LTE optional ergänzt.

REMKO GmbH & Co. KG
32791 Lage
Tel. 05232 606-0
www.remko.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016 Raumklima

Mit System gegen Schimmel und Kälte

Die Klimaplatte (KP) aus der KlimaTec-Produktfamilie ist das richtige Produkt für die Schimmelsanierung oder -prävention. Die KP 2500+ ist nur 2,5 cm stark, besteht monolithisch aus dem bewährten...

mehr
Ausgabe 05/2009 Klassische Bereiche für Schimmelbefall sind Fensternischen

Neues Mittel gegen Schimmel 

Nach jahrelanger Forschungsarbeit ist es an einer deutschen Hochschule gelungen, eine neue Wirkstoffkombination aus Alkohol und Kalk zu entwickeln, gänzlich ohne Chlor, aber ebenso wirkungsvoll. Die...

mehr
Ausgabe 05/2019 Kellerlüftung

Frische Luft gegen feuchte Wände und Schimmel

Die Ursache von Feuchtigkeit und Schimmel in Kellerräumen ist oft die unzureichende Abführung interner Feuchtelasten, denn gerade in Mehrfamilienhäusern bleiben Kellerfenster häufig verschlossen....

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Fassadenschutz für Trierer Siedlung ohne auswaschbare Giftstoffe

So hat Schimmel keine Chance

Algen findet man im Gebiet um die neu gebaute Siedlung „Wohnen am Mattheiser Weiher“ allenfalls in den nahegelegenen Gewässern. Nicht aber an den Fassaden der sechs neu errichteten Gebäudekomplexe...

mehr
Ausgabe 12/2022 Raumklima

Fensterfalzlüfter schützen vor Schimmel

Alarmstufe Mindestfeuchteschutz Temperatur und Luftfeuchte, diese Rahmenbedingungen machen in einer Wohnung das Klima aus. Im Alltag werden viele Wohnungen im Mittel auf 21°C beheizt. Im Idealfall...

mehr