Farb-Sanierung eines Wohngebäudes aus den 60er Jahren

In Szene gesetzt

Das vormals unscheinbare Mehrfamilienhaus mit seiner durch Erker und Balkone bewegten Fassade und dem für die Bauzeit typischen Staffelgeschoss wurde von Hans Aus der Wiesche als Architekt und Bauherr in Personalunion 1957 geplant und Anfang der 60er Jahre erstellt. Die ungewöhnliche Gebäudeform resultiert aus dem Zuschnitt des Grundstücks zwischen zwei spitzwinklig aufeinander zulaufenden Straßenfluchten und erinnert an einen Schiffsrumpf.

Im Rahmen der Entwicklung des Stadtteils Eppinghofen ist die Bestandsimmobilie der Mülheimer Wohnungsbau eG komplett saniert worden: Haustür, Fenster,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010 Denkmalschutz

Alte Werte, neue Farbe

In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts entstand in Schwerte-Ost unter der Regie des Eisenbahn-Bau­­vereins eine Siedlung mit preisgünstigen Wohnungen für Werksangehörige des benachbarten...

mehr
Ausgabe 05/2012

Quartier in Farbe

Deutschlands Architektur wird farbiger. Die Zurückhaltung vergangener Jahrzehnte weicht einem neuen Farbbewusstsein, einer neuen Lust an der Farbe. Denn Farbkonzepte, die Funktion, Architektur und...

mehr