Berliner Wohnanlage zeigt viele Gesichter

Illusionsmalereien auf gedämmten Fassaden

Über den Wärmeschutz hinaus erlaubt eine Fassade mit Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) auch abwechslungsreiche Gestaltungen mit Formen und Farben. Das alte Reichspostverteilamt in Berlin-Mitte legt dafür Zeugnis ab. Komplett restauriert und zur Wohnanlage umgebaut, finden sich heute an den Wänden Illusionsmalereien. Grundlage dafür ist die Kombination des WDVS mit einem passenden Glattputz. Die aufeinander abgestimmten Baustoffe stammen von quick-mix.

Das Reichspostverteilamt stand lange Zeit mit dringendem Sa­­nierungsbedarf leer. Doch das Ge­­bäude aus dem Jahr 1880 verfügte über erstrangige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025 Farbe/Fassade/WDVS

Mehr Energieeffizienz durch Wärmedämmung

Um die Auswirkungen auf die Mieter/-innen gering zu halten und möglichst große Energieeinsparungen zu realisieren, setzte die WGO auf gleich mehrere Maßnahmen. Bei ihrer Wohnanlage an der...

mehr
Ausgabe 12/2015 WDVS mit Dickputz

Wärmedämmung mit „Bodyguard“

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sollen einerseits zum Gelingen der Energiewende beitragen. Andererseits stehen vor allem Dämmplatten aus Polystyrol in der Kritik: leicht zu beschädigen, anfällig...

mehr
Ausgabe 10/2022 Dämmstoffe

Wärmeschutz im System

Mit Wärmedämmverbundsystemen wird bei Neubauten sowie Sanierungsobjekten die energetische Bilanz der Gebäude verbessert. Die Auswahl an Systemen ist enorm in Hinblick auf die Funktionseigenschaften...

mehr

WDVS: Damit dem Specht die Lust am Klopfen vergeht

Mineralische WDV-Systeme sind erste Wahl, wenn es um hohen Brand-, Schall- und Schlagschutz geht. Die Dämmplatten aus Mineralwolle werden auf Basis von Steinwolle gefertigt und verfu?gen u?ber...

mehr
Wärmespeicher

Biozidfreies WDVS verhindert Algen und Pilze

Mit dem hydroaktiven Wärmedämmverbundsystem WDVS Aqua Pura Vision zeigt Schwenk einen alternativen Weg auf, die Ansiedlung von Algen und Pilzen auf Fassaden zu verhindern.Das speziell entwickelte...

mehr