Solarsysteme

Hygienisch, bedarfsgerecht, effizient

Die Solar-Pufferspeicher-Zentrale HydroComfort von der August Brötje GmbH ist auf die solare Heizungsunterstützung sowie eine hygienische Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzerprinzip ausgelegt. Dabei arbeitet die Speicherzentrale bedarfsgerecht und flexibel, sodass sie mit verschiedenen Wärmelieferanten wie Gas- und Öl-Brennwertgeräten, Wärmepumpen oder Pelletkesseln kombiniert werden kann.

Brötje stellt die HydroComfort in drei Leis-tungsklassen zur Verfügung, mit 650, 800 oder 1000 l Speicherinhalt. Damit eignet sich das Gerät für Ein- und Zweifamilienhäuser. Das Durchlaufwarmwassermodul...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019 Flächenheizung

Wärmeversorgung kombiniert mit hygienischer Trinkwassererwärmung

Für die Anforderungen der Wohnungswirtschaft hat Kermi das Produktprogramm erweitert. Neu sind u.a. die x-net Wohnungsstation sowie das x-net +e11 Mattensystem. Die Wohnungsstation kombiniert durch...

mehr
Ausgabe 03/2009 Neues Kompaktheizgerät

Solar

Junkers erweitert sein Angebot an Heizsystemen mit der weltweit einzigartigen Heizungsregelung Solar Inside-Control Unit und zeigt steigenden Gaspreisen damit die gelbe Karte: Zur ISH 2009...

mehr
Ausgabe 06/2012 Warmwasserversorgung

Bedarfsgerechte Trinkwasser-Erwärmung

Bei der Nutzung von regenerativen Energien wird in der Regel mit einem zentralen Pufferspeicher gegearbeitet. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, die einzelnen Wohnungen mit Heiz- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Wohnungsstation

Heizwärme und Wassererwärmung

Die Wohnungsstation „x-net“ sorgt für eine effiziente Verteilung der Heizwärme und für eine hygienische Trinkwassererwärmung. Aktuell hat Kermi ein Modell mit der Leistungsklasse 45 kW ergänzt...

mehr
Ausgabe 5/2013

Strom und Wärme aus einem Modul

Stromerzeugung und Wassererwärmung in einem Modul ist eine ökologisch sinnvolle und ökonomisch rentable Maßnahme. Sie schont die Ressourcen an fossilen Brennstoffen und trägt einen wesentlichen...

mehr