Heizkostenabrechnung

Heizkosten

Die Wärmekosten für 2011 liegen leicht unter de­­nen des Vorjahres, obwohl die Preise für Öl und Gas gestiegen sind. Das hat der Energiedienstleister Minol errechnet. „Unsere Statistik ist keine Prognose, sondern beruht auf den tatsächlichen Ablesungen und Abrechnungen, die wir für mehr als 1,4 Mio.  Haushalte in Deutschland erstellen“, sagt Frank Peters, Abrechnungsexperte bei Minol. So lag der durchschnittliche Energieverbrauch für Wärme und Warmwasser 2011 bei 145 kWh/m² Wohnfläche. Das sind 6 % weniger als 2010. Der niedrigere Verbrauch kompensiert zum Teil den Preisanstieg bei Öl und Gas....

Thematisch passende Artikel:

Minol wertet Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr aus: Verbrauch und Kosten nahezu stabil

Einige Haushalte haben schon ihre Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr erhalten. Für diejenigen, die noch darauf warten, lässt sich eine gute Nachricht vorwegnehmen: Im Vergleich zum Jahr...

mehr

Wärmekostenstatistik 2018 von Minol: Verbrauch und Kosten gesunken

Der Immobiliendienstleister Minol wertet Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr aus. Das Ergebnis: Der Wärmeverbrauch ist gesunken. Besonders Haushalte, die mit Erdgas heizen, profitieren...

mehr
Ausgabe 2015-1-2

Heizkostenabrechnung: Eine Frage der Messtechnik

Noch bis in die 1980er Jahren waren in Mehrfamilienhäusern an den Heizkörpern fast ausschließlich Verdunstungs-Heizkostenverteiler installiert. Wärmezähler kamen innerhalb von Wohnungen kaum zum...

mehr
Ausgabe 2016-09

Die Schlüsselfrage der Heizkostenabrechnung

Laut Heizkostenverordnung (HKVO) dürfen die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht ausschließlich nach individuellem Verbrauch – das heißt nach den Verbrauchsanzeigen der Mess- und...

mehr

Minol hat nachgerechnet: So verteuert sich das Heizen durch den CO2-Preis ab 2021

Klimaschutz hat seinen Preis, und das im wahrsten Sinne des Wortes: Bund und Länder haben sich im Zuge des Klimapakets auf einen CO2-Preis für fossile Energieträger geeinigt. Der Preis startet 2021...

mehr