Zentrale Lösung

Heizhaus für Wohnpark

Eine umfassende, ökologisch durchdachte Modernisierung erleben die Be­­wohner im Wohnpark Zehntenhof in Wiesbaden-Schierstein. Eine der wichtigsten Maßnahmen, die Errichtung eines zentralen Heizwerks und ein Teil des Nahwärmenetzes, wurde schon realisiert. Die passenden Edelstahl-Abgasanlagen für insgesamt vier Heizkessel lieferte Raab.

2007 hat die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Wiesbaden 1950 eG, kurz Geno50, mit der weit reichenden Modernisierung von insgesamt 468 Wohnungen begonnen. Insgesamt 21 Gebäude, die in den 60er Jahren erbaut wurden, werden bis 2010 grundlegend...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Dezentrales Nahwärme-Konzept

Zweieinhalb Jahre lang wurde um- und angebaut, jetzt präsentieren sich die in den Jahren 1950/51 errichteten Gebäude der Fordsiedlung der LEG in Köln-Niehl frisch und modern. Zusammen mit den...

mehr
Ausgabe 09/2020 Versorgung

Gasheizkessel für Nahwärmesiedlung

Energie- und Wärmeversorgung aus der Nähe Im Zuge der Energiewende denken immer mehr Kommunen darüber nach, den Energieverbrauch nicht nur zu reduzieren, sondern insgesamt so nachhaltig wie...

mehr
Ausgabe 09/2019 Heizungsanlage

Gasbrennwert und BHKW kombiniert

Über 100 Jahre war die Lederfabrik Christian Schaefer fester Bestandteil der Flamersheimer Umgebung. Zu den besten Zeiten fanden dort rund 200 Beschäftigte einen Arbeitsplatz. Mitte der 1990-er...

mehr
Ausgabe 04/2015

Energieversorgung mit Köpfchen

Die ehemalige Kaserne befindet sich im nördlichen Bereich von Oldenburg und soll sich in den nächsten Jahren zu einem neuen Stadtquartier entwickeln. Geplant ist ein großzügiger Wohnpark mit alten...

mehr