Innensanierung

Gesicherte Werte

Welche Maßnahmen in der Sanierung von feuchtem Mauerwerk am geeignetsten sind, wird unter Bau-Fachleuten fast schon wie eine Glaubensfrage diskutiert. Insbesondere ist strittig, ob eine Außensanierung in jedem Einzelfall nötig ist. Eine Innensanierung reicht in vielen Fällen bereits aus, um lang-fristig die Feuchtigkeit zu sperren und die Gebäudesubstanz zu schützen, meint hingegen die Firma Sotano aus Hemer.

Messungen haben nun beim Bielefelder Wohnstift Frieda-von-Bodelschwingh, einer Senioreneinrichtung der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, die Wirksamkeit des Sotano-Systems...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2013 Bauen im Bestand

Feuchtes Mauerwerk dauerhaft trockenlegen

Kurze Wege, vielfältige Freizeit- und Kulturangebote sowie abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten – Wohnraum im urbanen Umfeld erlebt aktuell eine wahre Renaissance. Bestandsimmobilien in...

mehr
Ausgabe 12/2012 Creme erleichtert die Arbeit

Injektion für’s Mauerwerk

Den Kern des leicht zu verarbeitenden „Mauerwerksanierungssystem einfach und sicher“ von Saint-Gobain Weber bildet die neue Injektionscreme „weber.tec 946“, eine Lösung für...

mehr