Ästhetik in der Architektur

Gebogenes Architekturglas

In Dublin, Wien und Berlin wurden die Fassaden von architektonisch beeindruckenden Bauwerken mit ge­­bogenem Glas ausgestattet. Die anspruchsvoll gefertigten Scheiben verbinden Ästhetik mit Funktionalität.

Im Juni 2009 wurde das Science Center Medizintechnik der Otto-Bock-Stiftung eröffnet. Das in der Berliner Ebertstraße zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor gelegene Ge­­­bäude soll innovative Medizintechnik für jedermann erfahrbar machen: Auf drei Etagen können Besucher die medizintechnische Zukunft in interaktiven Installationen kennen lernen. Das insgesamt fünf Stockwerke...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2020

Modulbau für anspruchsvolle Architektur

Was in der Automobilindustrie schon längst ein Erfolgsrezept ist, sehen in der Baubranche nicht wenige als Totenglocke für die Architektur: Modulare Bauweise verspricht zwar Schnelligkeit,...

mehr