Betriebskosten-Benchmarking

GSW erhält Siegel der Geislinger Konvention

Die GSW Immobilien AG hat das Siegel der Geislinger Konvention erhalten. Damit wird die Qualität bei der Erfassung und Buchung der Betriebskosten belegt. „Die Geislinger Konvention ist in unseren Augen ein wichtiges Instrument, um eine Vergleichbarkeit der Betriebskostenpositionen und ihrer kostenbeeinflussenden Gebäudemerkmale in der Wohnungswirtschaft sicherzustellen“, sagt Thomas Rücker, Pressesprecher der GSW Immobilien AG. Mit ihrer Hilfe könnten Kosteneinsparpotenziale ausfindig gemacht werden. „Bei unseren Mietern schafft das Qualitätssiegel zudem Vertrauen“, gibt sich Rücker überzeugt....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 34. Tag der Immobilie

Zehn Jahre Geislinger Konvention

Seit dem Jahr 2000 arbeitet der Arbeitskreis Geislinger Konvention daran, Normen für den Vergleich von Strukturdaten und Betriebs­kosten von Immobilien zu entwickeln, um eine  Leistungs- und...

mehr
Ausgabe 9/2008 Heizwärmebedarf nach unterschiedlichen Baustandards in Deutschland

Die zweite Miete

In den letzten Jahren sind mit steigenden Preisen und Gebühren die Betriebskosten kontinuierlich und in jüngster Zeit rasant teurer geworden. Wie und mit welchem Erfolg die Unternehmen die...

mehr
Ausgabe 04/2011 Wohnmarkt Report

Andrang auf hochwertige Wohnungen

Der Aufwärtstrend bei Wohnungsmieten und Kaufpreisen für Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser in Berlin hat sich 2010 fortgesetzt. Hinsichtlich der Ausstattung entwickelten sich die Preise je...

mehr
Ausgabe 11/2023

Mit Brief und Siegel: Nachhaltigkeitszertifikate

Vor dem Hintergrund der EU-Taxonomie steigt die Nachfrage nach Qualitätssiegeln für nachhaltige Quartiersprojekte. Wurden sie anfänglich häufig als reine Marketingsiegel belächelt, haben sie sich...

mehr