Abfallsammelsystem

Für mehr Gerechtigkeit bei den Müllkosten

Im Bereich unterirdische Abfallsammelsysteme U-Select führt PAUL WOLFF mit Superior eine neue Produktlinie ein. Sie zeichnet sich durch das Unternehmen typische Design aus und eignet sich für alle Abfallfraktionen wie Papier, Glas und Restmüll. Op­­­tional gibt es sie mit dem intelligenten Abrechnungssystem ProCount. Mit einem fälschungssicheren Transponder identifizieren sich die Nutzer. Anschließend öffnet sich eine Schleuse und erlaubt den Einwurf einer festgelegten Müllmenge. So lässt sich Fremdnutzung vermeiden und die Müllkosten werden verbrauchsabhängig abgerechnet. Der Vorteil: Die Mieter oder Eigentümer einer größeren Wohneinheit sind motivierter, ihren Müll noch besser zu trennen oder sogar teilweise zu vermeiden. Die gerechtere Ab­­rechnung führt zu einer höheren Zufriedenheit der Nutzer, die so ihre Nebenkosten aktiv reduzieren können.

PAUL WOLFF 41068 Mönchengladbach
Tel.: 02161 9303
www.paul-wolff.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Optimiertes Abfallmanagement

Abfallmanagement-Lösungen, wie sie von verschiedenen Dienstleistern in Deutschland angeboten werden, verfolgen alle das Ziel, durch manuelle oder auch technisch unterstützte Mülltrennung den...

mehr
Ausgabe 06/2012

Individuelle Lösungen

Optimiertes Abfallmanagement Abfallmanagement-Lösungen verfolgen das Ziel, durch manuelle oder auch technisch unterstützte Mülltrennung den Volumenanteil an klassischem Restmüll zu reduzieren, um...

mehr
Ausgabe 05/2016 Stadt- & Quartiersentwicklung

Wertstoffe und Restmüll sammeln – unsichtbar

Das Aufkommen von Siedlungsabfällen, also Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, die über die öffentliche Müllabfuhr eingesammelt werden, liegt in Deutschland laut der Abfallbilanz 2013...

mehr
Ausgabe 11/2018 Abfallsammelbehälter

Schließt elektronisch

Abfallsammelbehälter stattet die Paul Wolff GmbH auf Wunsch jetzt auch mit Schließ- und Erfassungssystemen sowie mit digitalen Schnittstellen aus. Die Kooperation des Unternehmens mit Systempartnern...

mehr
Ausgabe 10/2010

Neue Chancen auf sinkende Betriebskosten

Im Vorwege der Gesetzesreform ist vielerorts ein Kampf um die Zuständigkeit für die Sammlung von Abfällen aus privaten Haushaltungen entbrannt. Durch das Wachstum der Weltwirtschaft hat sich sowohl...

mehr