Heizsysteme

Für große und kleine Projekte

Junkers hat sein Programm wandhängender Gas-Brennwertgeräte für mittlere und höhere Leistungsbereiche erneuert und bietet die Cerapur Maxx in zwei Varianten: mit 65 kW oder mit 98 kW. Damit eignet sich die neue Generation beispielsweise für Mehrfamilienhäuser.

Mit 980 x 520 x 470 mm (Höhe x Breite x Tiefe) findet das Gerät Platz auf wenig Raum. Dank ineinander gedrehter Kanäle bieten Aluminiumrohre des Wärmetauschers eine maximale Oberfläche. Dadurch verbessert sich die Wärmeübertragung – und die Effizienz steigt. Die Cerapur Maxx erreicht so einen Normnutzungsgrad von bis zu 110 %. Aufgrund...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009 Neues Kompaktheizgerät

Solar

Junkers erweitert sein Angebot an Heizsystemen mit der weltweit einzigartigen Heizungsregelung Solar Inside-Control Unit und zeigt steigenden Gaspreisen damit die gelbe Karte: Zur ISH 2009...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Wärmepumpe

Warmes Wasser aus der Luft

Die Neuauflage der Warmwasser-Wärmepumpe Supraeco W von Junkers, einer Marke von Bosch Thermotechnik, arbeitet laut Herstellerangaben deutlich effizienter: Ihr COP (Coefficient of Performance)...

mehr
Ausgabe 5/2013 Gas-Brennwert plus Wärmepumpe

Sparsames Duo

Die Cerapur Aero der Bosch Thermotechnik-Marke Junkers vereint eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und ein Gas-Brennwertgerät in einem Gehäuse. Mit Abmessungen von 890 x 600 x 482 mm (Höhe x Breite x...

mehr
Ausgabe 09/2010 Heizkessel

Kombinierbar

Die Bosch Thermotechnik-Marke Junkers präsentiert ihre neue Generation bodenstehender Gas-Brennwertkessel. Wie ihre Vorgänger tragen die neuen Kessel den Namen Suprapur KBR-3. Die beiden...

mehr
Ausgabe 09/2018 Hybridheizung

Wärmepumpe und Gasheizung kombiniert

Armando Alu und seine Tochter Claudia, Bauherren eines Mehrfamilienhauses im Kölner Stadtteil Weidenpesch, suchten nach einer effizienten und regenerativen Heizlösung für ihr Wohnbauprojekt....

mehr