Dachsanierung für ein Hallenschwimmbad

Freizeit-Anlage

1977 wurde das Spaß- und Freizeitbad Heloponte in Bad Wildungen eingeweiht. Mittlerweile musste das Dach von Grund auf saniert werden. Mit einem Kostenaufwand von rund 1,3 Mio. € im ersten Bauabschnitt wurden unter an­­derem die Dachabdichtung, die Dämmung und auch die Akkus­tikdecke innen erneuert. Begonnen wurde mit den Planungen 2006 – Anfang 2007.

Anhand eines Gutachtens wurde der Ist-Zustand des Dachaufbaus und der Dachkonstruktion festgestellt. Geprägt waren beide Dachflächen durch starke Verwerfungen, die im flachen Teil zu ausgeprägter Seenbildung führte. An den Dachrändern zeigte sich,...

Thematisch passende Artikel:

Advertorial/Anzeige

Dachflächensanierung

Sichere Flachdächer für Jahrzehnte

Für eine ­Flachdach-Sanierung gibt es leider keine allgemeingültige Patentlösung. Deshalb ist eine Be­standsaufnahme Vor­aussetzung für eine Sanie­rungsberatung. Bauder als europäischer...

mehr
Ausgabe 10/2013 Bauen im Bestand

Gaube und Dach aus einem Guss

Im urbanen Umfeld ist Bauland Mangelware. Um Baugrundstücke effektiv zu nutzen, bietet sich bei bestehenden Immobilien unter anderem ein Dachausbau an. Diese Chance war bei den beiden...

mehr
Ausgabe 04/2019 Dachsanierung

Die roten Dächer von Schliersee

Der Ort Schliersee bietet einen traumhaften Blick auf den Aiplspitz, den Jägerkamp, die Brecherspitz und die Bodenschneid. Und Platz zum Wohnen bietet der Ort auch reichlich, wie in der Wohnanlage...

mehr
Ausgabe 10/2012 Flachdachabdichtung

Sanierung mit System

Bei der Sanierung wurde das Flachdach des Hallenbades in Ibbenbüren der komplette Dachbereich mit dem System kebu saniert. Die aus Steinwolle und teilweise aus Polystyrol bestehende Dämmung war so...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Abdichtung

Randbemerkungen zum Dach

Weil am Dachrand verschiedene Materialien aufeinandertreffen, die teilweise auch von unterschiedlichen Gewerken verarbeitet werden, existieren viele Regelwerke. Sie beschäftigen sich alle mit der...

mehr