Aktionsplattform für Klimakultur

Engagement mit der Klimazone Mülheim

Auf Initiative der Menerga GmbH wurde mit der Stadt Mülheim, der Hochschule Ruhr West und verschiedenen lokalen Organisationen die „Klimazone Mülheim“ ins Leben gerufen. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die es auf lokaler Ebene zu lösen gilt“, so die Schirmherrin der Klimazone, Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. Dabei solle jedoch nicht allein der Schutz des Klimas im Mittelpunkt stehen, sondern eine gemeinsame Klimakultur entwickelt werden, die möglichst alle gesellschaftlichen Gruppen im Fokus hat. Hierzu biete die Klimazone eine Aktionsplattform, auf der jeder sein Wissen und seine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2017 Das Bauprojekt direkt an der Ruhrpromenade zeigt, wie die Mülheimer den Neustart vorantreiben

StadtQuartier soll für Attraktivitätsschub sorgen

Hier ging der Bergbau als erstes: Mülheim an der Ruhr musste eher als jede andere Stadt des Ruhrgebiets die Verwerfungen des Strukturwandels abfedern. Insbesondere an der City der...

mehr
Ausgabe 04/2011 Energetische Modernisierung

Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim

Die Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim (514 Wohnungen in 62 Häusern) wurde von der Deutschen Wohnungsgesellschaft mbH in den 1950er und 1960er Jahren errichtet. Bei der unumgänglichen...

mehr