Schornsteinsysteme

Energiemix

Beim trivalenten Heizen kann über eine Solaranlage, ein Zentralheizungssystem sowie durch einen Kamin- oder Kachelofen die Erzeugung von Wärme zeitversetzt oder auch gleichzeitig erfolgen. Der Erlus Triva XL verfügt über zwei keramische Schornsteinzüge sowie einen durchgehenden, freien F-90 Schacht, der zur Installation einer Solaranlage verwendet werden kann.

Der Unterschied zum bisherigen System liegt beim Durchmesser des zweiten Schornsteinzuges, dem LAF-Zug, der jetzt 18 cm beträgt. Damit ist das System vor allem für besonders große Holzöfen geeignet ist. Mit Schornsteinsystem wird also...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2008 Schornsteinsystem

Trivalentes Heizen

Die Erlus AG bietet  eine Erweiterung des erfolgreichen LAF (Luft-Abgas-Festbrennstoff)-Schornsteinsystems an. Beim Triva Kombi wird  die Verbrennungsluft über einen speziell konstruierten...

mehr
Ausgabe 04/2009 Pellets-Brennwertgeräte

Gesetzliche Anforderungen erfüllt

Seit 2008 bietet die Erlus AG mit dem System Triva eine Erweiterung ihres LAF (Luft-Abgas-Festbrennstoff)-Schornsteinsystems an. Die Systeme Triva Kombi und Triva Eco für intelligentes, trivalentes...

mehr
Ausgabe 9/2013 Wohnungsbau

Aus Holz gebaut

Die Stadt Isny liegt im Allgäu und will energieautark werden. Ziel ist, den bisher vorherrschenden Einsatz fossiler Energieträger auf lokale, erneuerbare Energien umzustellen und gleichzeitig die...

mehr
Ausgabe 06/2020 Holzpellets

Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen

Die EU-weite Korrektur des Emissionshandels, die zu erwartenden Preisaufschläge bei Heizöl und Erdgas sowie eine ansteigende Holzbauquote werden die Energiepolitik und den Wärmemarkt bei uns...

mehr
Holzpellets

Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen

Die EU-weite Korrektur des Emissionshandels, die zu erwartenden Preisaufschläge bei Heizöl und Erdgas sowie eine ansteigende Holzbauquote werden die Energiepolitik und den Wärmemarkt bei uns...

mehr